Filter
Bouvet Brut 1851 - Bouvet Ladubay
Bouvet Ladubay ist eines der Schaumweinhäuser an der Loire. Durch einen „glücklichen“ Schicksalsschlag lernte Etienne Bouvet das Küferhandwerk und gründet 1851 mit seiner Frau die Kellerei Bouvet Ladubay. In den darauffolgenden 30 Jahren erlebte die Firma einen wirtschaftlichen Aufstieg und avancierte zum Aushängeschild der Region. Mit dem Ersten Weltkrieg kam der Abschwung und 1930 wurde die Kellerei an Justin Marcel Monmousseau, Großvater des heutigen Geschäftsführers Patrice Monmousseau, verkauft. Im Laufe der Jahrzehnte florierten die Geschäfte und unter der Leitung der Familie Monmousseau erlangte das Haus seinen ursprünglichen Glanz zurück.

Inhalt: 0.375 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Cremant de Loire
Der Cremant von Bouvet-Ladubay ist einfach ein Klassiker: Feiner Duft nach Äpfeln und Brioche, am Gaumen glasklar, mit hochfeiner Perlage und von rassiger Art.

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Tresor Saumur brut
Dieser bernstein bis goldfarbene Cremant zeichnet sich durch seinen gut strukturierten Körper aus, welcher sich im Abgang nochmals bemerkbar macht.

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
2018 Domaine Jomain, Bourgogne Chardonnay
Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru.

Inhalt: 0.75 Liter (30,60 €* / 1 Liter)

22,95 €*
2021 Chablis
Chablis ist eine kleine Weinbaugemeinde zwischen Beaune und Paris und die nördlichste von 5 Weinbaubereichen des Burgund mit ca. 3.000 ha Rebfläche. Chablis ist aber auch einer der berühmten und großen Weißweine der Welt. Er besitzt eine eigene Individualität, die ihn von den großen, weißen Burgundern der Côte d’Or abhebt. Sie besteht in einer einzigartigen stahligen Säure, einer festen Feuersteinwürzigkeit und einer mineralischen Qualität, wie sie anderswo in Burgund nicht anzutreffen sind. Diese Eigenschaften sind unter anderem auf das Mikroklima und vor allem auf die beiden Bodenarten in Chablis, den Portlandkalkstein und den kimmerischen Kalkstein zurückzuführen. Chablis ist ein Weinklassiker!

Inhalt: 0.75 Liter (37,27 €* / 1 Liter)

27,95 €*
Palmer Champagner Brut Reserve
Das Champagnerhaus Palmer ist rein rechtlich eine Genossenschaft, die Trauben von über 350 ha verarbeitet und deren Besitz sich auf über 190 Familien verteilt. Gegründet wurde das Haus in 1947 mit gerade mal 7 abliefernden Winzern. Der Anteil der besonders guten Weinberge, die hier als Grand- und Premier Cru bezeichnet werden, ist außergewöhnlich hoch, der Anteil der Traubensorte Pinot Meunier ziemlich klein. Mit über 90 % werden Chardonnay und Pinot Noir für die Champagner-Produktion verwendet. Diese Cuvée wurde aus Weinen von Premier Cru und Grand Cru der "Montagne de Reims" kreiert. Der Anteil an Réserve-Weinen beträgt mindestens 35 %. Der hohe Anteil an Chardonnay (mindestens 50 %) sorgt für die unvergleichliche Finesse dieses Champagners, zu der auch die vierjährige Reifezeit auf der Hefe beiträgt.

Inhalt: 0.75 Liter (59,93 €* / 1 Liter)

44,95 €*
2020 Domaine Jean-Marie Bouzereau, Meursault
Mersault ist ein Ort an der südlichen Côte d’Or im Burgund und Hauptstadt der weißen Burgunderweine. Meursault produziert v .a Weißweine aus der Chardonnay-Traube, von denen etwa ein Drittel als Premiers Crus klassifiziert ist. Die insgesamt etwa 600 ha Rebfläche teilen sich wie folgt auf: 140 ha AOC Meursault Premier Cru, 280 ha AOC Meursault und 180 ha AOC Bourgogne (Rouge oder Aligoté). Dieser Meursault von Jean-Marie Bouzereau wächst auf ca. 2 Hektar in 10 unterschiedlichen Weinbergen. 20 % kommt in neues Holz, der Rest in Zweit- und Drittbelegung. Der Wein braucht ein wenig Luft um sich zu entfalten. 

Inhalt: 0.75 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

49,95 €*
2019 Domaine Jean-Marie Bouzereau, Meursault Narvaux
Mersault ist ein Ort an der südlichen Côte d’Or im Burgund und Hauptstadt der weißen Burgunderweine. Meursault produziert v .a Weißweine aus der Chardonnay-Traube, von denen etwa ein Drittel als Premiers Crus klassifiziert ist. Die insgesamt etwa 600 ha Rebfläche teilen sich wie folgt auf: 140 ha AOC Meursault Premier Cru, 280 ha AOC Meursault und 180 ha AOC Bourgogne (Rouge oder Aligoté). Lex Narvaux ist eine der ganz berühmten Dorf-Einzellagen in Meursault. Gerade einmal 0,6 ha der insgesamt 13,44 ha umfassenden Lage darf Jean-Marie Bouzereau sein Eigen nennen. Sein Stück befindet sich im unteren Teil des sehr steinigen Weinbergs dem so genannten Narvaux Dessous. Les Narvaux ist berühmt für seinen sehr steinigen Boden, was oft zu toller Mineralität im Wein führt - so auch hier bei diesem Paradebeispiel. Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru. 

Inhalt: 0.75 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

49,95 €*
Champagner Palmer, Rosé Réserve
Das Champagnerhaus Palmer ist rein rechtlich eine Genossenschaft, die Trauben von über 350 ha verarbeitet und deren Besitz sich auf über 190 Familien verteilt. Gegründet wurde das Haus in 1947 mit gerade mal 7 abliefernden Winzern. Der Anteil der besonders guten Weinberge, die hier als Grand- und Premier Cru bezeichnet werden, ist außergewöhnlich hoch, der Anteil der Traubensorte Pinot Meunier ziemlich klein. Mit über 90 % werden Chardonnay und Pinot Noir für die Champagner-Produktion verwendet. Diese Cuvée wurde aus Weinen von Premier Cru und Grand Cru der "Montagne de Reims" kreiert. Sie profitiert von der Pinot Noir Solera, die Struktur und eine elegante Frucht gibt, zu der auch die dreijährige Reifezeit auf der Hefe beiträgt.

Inhalt: 0.75 Liter (77,27 €* / 1 Liter)

57,95 €*
2020 Domaine Jomain, Puligny Montrachet
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny-Montrachet liegen an einem kurzen, sanften Hang Richtung Osten in einer Höhe von 230-390 m. Die Appellation Puligny-Montrachet (seit 1937) umfasst 114 ha Dorf Appellation, 100ha Premier Cru und 21ha Grand Cru. Der Puligny-Montrachet, wie der Chassagne, ist der perfekteste Ausdruck der Chardonnay Traube. Die Reben wachsen auf braunem Kalkstein, oder Boden, auf dem sich Mergel und kalkhaltiger Ton abwechseln. Jung ist es möglich, den Puligny-Montrachet in einer Karaffe zu servieren, ungefähr eine Stunde vor Verzehr entkorkt. Die älteren Jahrgänge sollten jedoch in ihrer eigenen Flasche serviert werden und erst kurz vor dem Genuss entkorkt werden, da sonst seine interessanten, aber leichtflüchtigen Düfte, bei dem geringsten Kontakt mit Luft verfliegen.

Inhalt: 0.75 Liter (83,93 €* / 1 Liter)

62,95 €*
Champagner Palmer Blanc de Blanc
Bei diesem Wein handelt es sich um einen „Blanc de Blancs“, einen Champagner, der nur aus der wertvollen Chardonnaytraube hergestellt wird. Am Gaumen ist er sehr fein und lebendig und weist große Eleganz und Tiefe auf.

Inhalt: 0.75 Liter (86,60 €* / 1 Liter)

64,95 €*
2018 Domaine Jomain, Puligny Montrachet Les Perrieres 1er Cru
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny-Montrachet liegen Richtung Osten an einem leichten Hang, in einer Höhe von 230-360 m. „Les Perriéres” ist ein alter Name, der von dem Wort „pierres” (=Steine) kommt. Viele Orte an der Côte d'or haben diese Appellation behalten. Dies könnte sich auf einen Steinbruch beziehen, wo die Steinbrucharbeiter „perrier” genannt wurden. Der Boden, auf dem die Trauben wachsen, ist steinig, kalk-und lehmhaltig. 

Inhalt: 0.75 Liter (106,60 €* / 1 Liter)

79,95 €*
Saumur brut blanc Saphir Doppelmagnumflasche
Der Saphir, einer der exklusivsten Schaumweine aus dem Hause Bouvet in der 3 Liter Doppelmagnumflasche.

Inhalt: 0.75 Liter (159,87 €* / 1 Liter)

119,90 €*
1996 Blanc de Blanc Vintage Magnumflasche in der Holzkiste
Ein Blanc de Blanc aus dem Jahrgang 1996: Ein großartiger Duft nach Brioche, getrockneten Zitrusfrüchten mit mineralischen Noten. Am Gaumen reif und reichhaltig, mit präziser Säure und großer Mineralität. Dazu eine hochfeine Perlage und wunderbare Länge. Ein traumhafter Champagner der Extraklasse! Das Champagnerhaus Palmer ist rein rechtlich eine Genossenschaft, die Trauben von über 350 ha verarbeitet und deren Besitz sich auf über 190 Familien verteilt. Gegründet wurde das Haus in 1947 mit gerade mal 7 abliefernden Winzern. Der Anteil der besonders guten Weinberge, die hier als Grand- und Premier Cru bezeichnet werden, ist außergewöhnlich hoch, der Anteil der Traubensorte Pinot Meunier ziemlich klein. Mit über 90% werden Chardonnay und Pinot Noir für die Champagner-Produktion verwendet.

Inhalt: 1.5 Liter (126,60 €* / 1 Liter)

189,90 €*
2018 Domaine Jomain, Batard Montrachet Grand Cru
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny–Montrachet liegen an einem sanften Hang mit Blick nach Osten auf einer Höhe von 230 und 390 Metern. Die Appellation Puligny-Montrachet umfasst 114 Hektar Dorf-Appellation, 100 Hektar Premier Cru und nur 21 Hektar Grand Cru Appellation. Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru.

Inhalt: 0.75 Liter (333,27 €* / 1 Liter)

249,95 €*