Klassischer und frischer Weißwein vom Gardasee in der praktischen Viertelliterflasche.
Weingut
Die Weinkellerei Giuseppe Campagnola, ein Familienunternehmen seit Generationen, ist beheimatet in Valgatara, dem Zentrum des Valpolicella Classico - Gebietes, in der Kleinstadt Marano di Valpolicella, wenige Kilometer nördlich von Verona. Neben eigenen Weinbergen hat Campagnola Verträge mit Weinbauern der Region zur Ablieferung ihrer Trauben. Im vorab wird die Qualität zur Sicherstellung des hohen Anspruchs des Hauses Campagnola geprüft. Gerade bei der Größe der Weinkellerei kommt nicht nur der Qualität der Trauben, sondern auch der Qualität der Kellertechnik größte Aufmerksamkeit zu.
Anbaugebiet
Venetien ist die historisch, wie auch gegenwärtig bedeutende Weinbauregion in Norditalien und erstreckt sich westwärts bis zum Gardasee und nordwärts bis zu den Alpen und der österreichischen Grenze. Seine Hauptstadt ist die Lagunenstadt Venedig. Die venetischen Voralpen trennen Venetien vom Trentino. Von der Natur mit einzigartigen Schönheiten ausgestattet, vom prächtigen Gardasee bis zu den stolzen Berggipfeln kann diese Region mit ihren prachtvollen Denkmälern, z. B. die Basilika Palladina von Vicenza, mit Städten wie das herrliche Venedig, Treffpunkt von Künstlern höchsten Niveaus und Verona mit seinen mittelalterlichen Straßen, Plätzen und Bauten sowie dem antiken Amphitheater sicher zu den interessanten Regionen Italiens gezählt werden. Venetien ist ein beneidenswert fruchtbares Land. Mit rund 80 000 ha Rebfläche gehört dieses Anbaugebiet zu den vier großen Weinbauregionen Italiens.
Klassischer und frischer Weißwein vom Gardasee in der praktischen Viertelliterflasche.
Weingut
Die Weinkellerei Giuseppe Campagnola, ein Familienunternehmen seit Generationen, ist beheimatet in Valgatara, dem Zentrum des Valpolicella Classico - Gebietes, in der Kleinstadt Marano di Valpolicella, wenige Kilometer nördlich von Verona. Neben eigenen Weinbergen hat Campagnola Verträge mit Weinbauern der Region zur Ablieferung ihrer Trauben. Im vorab wird die Qualität zur Sicherstellung des hohen Anspruchs des Hauses Campagnola geprüft. Gerade bei der Größe der Weinkellerei kommt nicht nur der Qualität der Trauben, sondern auch der Qualität der Kellertechnik größte Aufmerksamkeit zu.
Anbaugebiet
Venetien ist die historisch, wie auch gegenwärtig bedeutende Weinbauregion in Norditalien und erstreckt sich westwärts bis zum Gardasee und nordwärts bis zu den Alpen und der österreichischen Grenze. Seine Hauptstadt ist die Lagunenstadt Venedig. Die venetischen Voralpen trennen Venetien vom Trentino. Von der Natur mit einzigartigen Schönheiten ausgestattet, vom prächtigen Gardasee bis zu den stolzen Berggipfeln kann diese Region mit ihren prachtvollen Denkmälern, z. B. die Basilika Palladina von Vicenza, mit Städten wie das herrliche Venedig, Treffpunkt von Künstlern höchsten Niveaus und Verona mit seinen mittelalterlichen Straßen, Plätzen und Bauten sowie dem antiken Amphitheater sicher zu den interessanten Regionen Italiens gezählt werden. Venetien ist ein beneidenswert fruchtbares Land. Mit rund 80 000 ha Rebfläche gehört dieses Anbaugebiet zu den vier großen Weinbauregionen Italiens.
"Wir füllen die Vitalität des Veneto in Flaschen" - mit diesem Zitat von
Paolo Sacchetto ist längst (fast) alles über das Familienunternehmen
gesagt. Gemeinsam mit seinem Vater Filiberto leitet er das Unternehmen
in Trebaseleghe. Das Weingut liegt in einer der abwechslungsreichsten
und dynamischsten Regionen Italiens und begeistert mit seiner
wunderschönen, romantischen Lage jeden Besucher. Weine von Cantina
Sacchetto sind jedoch inspirierender. Allen voran natürlich das
Flaggschiff Prosecco, und damit hat die Familie Maßstäbe für die Region
gesetzt. Aber auch Pinot Gris, Chardonnay und Merlot von Sacchettos
stehen für ausgelassene Standards.
Die vollreif geernteten Trauben werden für einige Zeit auf
Plateauxkisten zum Trocknen ausgelegt, erst danach folgt eine zwei- bis
dreiwöchige Maischegärung.
Strohgelb mit grünen Reflexen im Glas, aromatisch, natürlich und frisch in der Nase und am Gaumen. Abgefüllt wurde dieser traumhafte Chardonnay für Sie von uns bei vomFASS.
Die satte und saftige Frucht, weiche Gerbstoffe und viel Körper machen diesen BIO-Rotwein zu einem tollen Trinkgenuss.
Überwacht durch DE-ÖKO-005.
Die satte und saftige Frucht, weiche Gerbstoffe und viel Körper machen diesen BIO-Rotwein zu einem tollen Trinkgenuss.
Überwacht durch DE-ÖKO-005.
Dieser Primitivo aus dem Salento schimmert im Glas dunkelviolett mit kräftiger Farbe. In der Nase fruchtige Noten mit Anklängen von Schwarzkirsche und einem Hauch von Leder mit harmonischen Fassnoten am Gaumen feine Frucht und reife Fassaromen.
Unser Primitivo Salento ist ein hervorragender Begleiter zu einem Menü von der Pasta bis hin zu Schmorgerichten und Braten, auch zum Ausklang mit Käse oder einfach nur so zum Genießen bestens geeignet.
Die Region Salento liegt tief im Süden Italiens. Die Halbinsel ist bekannt für einzigartige Primitivo Rotweine. Für unseren Lo Stivale Primitivo Salento werden 100 % Primitivo Trauben verwendet.
Der Bianco di Custoza ist einer der beliebtesten Weine vom Gardasee. Besonders geschätzt werden seine leichte, fruchtige und säurearme Art und die Vielseitigkeit bei der Kombination mit Speisen.
Dieser Weißwein passt hervorragend zu leichten Salaten und gegrilltem Fisch. Der Garganega Vigne Alte ist ein toller Sommerwein. Er ist leicht und unkompliziert im Mund, überzeugt durch seine fruchtige Note und dem harmonischen Abgang.
Sehr beerenfruchtiger italienischer Roséwein mit klarem Duft nach reifen roten Beeren. Dieser Roséwein vom Weingut Cantina Zeni zählt zu den beliebtesten Roséweinen im VOM FASS-Weinsortiment.
Dieser „kräftige Vertreter eines beliebten Klassikers“ ist vollmundig und weich mit Aromen von Kirschen, Trockenpflaumen und subtilen floralen Noten. Empfohlen wird er zu gegrilltem Fleisch, Braten und Wild.
Der Lo Sbrancato ist unser Rosé aus der Toskana. Hergestellt von Sangiovesetrauben der jungen Weinberge des Kultweingutes Tenuta Il Poggione in Montalcino. Schon der erste Jahrgang wurde von Robert Parker mit 90 Punkten geadelt und auch die weiteren Jahrgänge begeistern durch ihre sehr aromatische, saftige und klare Art. Die Trauben stammen von den jüngeren, bis zu 10 Jahre alten Reben, die auf einer Höhe von 200 bis 400 m über NN gepflanzt sind. Nach der Gärung reift der Jungwein sechs Monate in großen Holzfässern.
Weingut Die Tenuta il Poggione ist nicht einfach „nur“ ein Weingut, es ist gelebte Hingabe und ein Stück Landwirtschaftsgeschichte im besten Sinne. Hier wird einmal wirklich Tradition gelebt und mit neuer Technik in Einklang gebracht. Insgesamt umfasst das Anwesen 520 ha Land. 120 ha sind Weinberge, 83 ha Olivenhaine, und der Rest des Landes sind Wälder und Weiden für die gutseigene Rinderzucht. Fabrizio Bindocci ist der stolze und hingebungsvolle Gutsverwalter – schon seine Väter und Großväter vor ihm hatten diese Stellung inne - der in fünfter Generation die Geschicke des Gutes vorzüglich leitet. Inzwischen arbeitet auch sein Sohn auf dem Gut und bereitet sich vor einmal in die großen Fußstapfen seines Vaters zu treten. Bindocci versteht es mit neuesten Techniken traditionelle und ganz und gar ihrer Herkunft verpflichteter Weine zu erzeugen, die in jedem Jahrgang zu den besten Produkten der Region um Montalcino gehören.
Anbaugebiet Die Toskana ist sicherlich eines der bekanntesten und besten Weinbaugebiete Italiens. In der hügeligen Landschaft rund um die Hauptstadt der Region, Florenz, ist besonders die Sangiovesetraube zu hause, die den Charakter der weltbekannten Weine aus dem Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano ausmacht. Besonders der stete Wechsel von Weinbergen, Olivenhainen und Weinbergen, zusammen mit einer Schar pittoresker mittelalterlicher Städte wie z.B. San Gimignano oder Volterra, machen den Reiz der Region aus.
Durch eine mehr als dreimonatige Lagerung in französischen und amerikanischen Tonneaux gab Cosimo Varvaglione diesem Primitivo del Salento einen Feinschliff. Das Resultat seiner Kunst ist ein harmonischer Rotwein mit mittlerem Körper eingehüllt in einer samtig weichen Tanninstruktur und eingebundener Säure. Am Gaumen wird diese Komposition von intensiven Waldbeeren-, Feigen- und dezentem Lakritzaromen abgerundet.
Dieser Merlot wurde von Bidoli allein für vomFASS gezaubert. Ausgesuchte Lagen, gezielte Ertragsreduktion und eine einjährige Fasslagerung machen diesen Wein zu dem, was er ist: Ein großartiger Essensbegleiter, der das Gericht nicht überfährt, sondern sich dank seiner feinen Säurestruktur geschmeidig in das Gesamtkunstwerk einfügt und dem Genießer ein besonderes Geschmackserlebnis beschert.
Der "Vernaccia di San Gimignano" ist nicht nur ideal zum Spargel, sondern auch streng limitiert. Nur 8000 Flaschen wurden 2016 im Weingut San Benedetto gekeltert.
Der Prosecco Frizzante "3 Volte Prapian" ist eine hochwertige Variante des beliebten italienischen
Klassikers. Der Name verweist auf die sorgfältige dreifache Fermentation, die diesem Frizzante seine
besondere Qualität verleiht.
Dieser Frizzante vereint Perlage, Erfrischung und Genuss auf harmonische Weise! Das
Aroma begeistert mit reichlich Frucht, begleitet von blumigen Nuancen. Sowohl im Geschmack als auch auf dem Gaumen sind frische Zitrusaromen und elegante weiße Blüten deutlich präsent. Die feine Perlage ist wunderbar prickelnd und belebend, und der
harmonische Nachgeschmack lädt zum Nachschenken ein. Der Betrieb befindet sich in San Pietro di Feletto in dem Hügelgebiet von Conegliano, im Herzen des Produktionsgebiets des Prosecco DOC. Der Betrieb und die Kellerei wurde vor kurzem komplett erneuert. Fabio Ceschin, Inhaber
des Familienbetriebes, achtet beim Anbau, bei der Auswahl der Trauben und bei der Produktion der Weine mit großer
Begeisterung darauf, dass die komplette Linie mit Prosecco Spumante, Frizzante und Stillwein – sowohl als DOC als
auch IGT – den Ansprüchen der Kunden gerecht wird. Die Qualität dieser Prosecco-Variante ist außerordentlich hoch und wird durch die geschützte Herkunftsbezeichnung
DOCG Asolo bestätigt. Asolo ist nicht nur für sein charmantes, mittelalterliches Stadtbild bekannt, sondern auch für
seine erstklassigen Weinberge, die ideale Bedingungen für den Anbau der Trauben bieten.
IT BIO 015 Agricoltura UE
Der Poggio alla Badiola ist die famose Grundqualität von Castello di Fonterutoli, einem der ehrwürdigen toskanischen Adelshäuser. Die klassische Rebsorte der Region, Sangiovese, wird hier vermählt mit Merlot und im kleinen Eichenfass ausgebaut.
Cabernet Sauvignon und Merlot als Ergänzung zur heimischen Corvina-traube – im Holzfass ausgebaut – ergeben einen samtigen, vollfruchtigen und satten Rotwein mit großer Länge. Für diesen Rotwein werden die vollreif geernteten Trauben für kurze Zeit auf Plateauxkisten zum Trocknen ausgelegt, erst danach folgt eine zwei- bis dreiwöchige Maischegärung.
Begünstigt durch klimatische Bedingungen begründeten griechische Siedler den Weinbau in dieser Region. Das Weingut wird in der dritten Generation von Cosimo und Maria Teresa Varvaglione geführt. Die Besitzer vereinen traditionelle und moderne Kellertechniken um Weine bester Güte zu produzieren. Cosimo Varvaglione widmet sich akribisch den autochthonen Rebsorten Negroamaro und Primitivo und investiert viel Zeit in die Pflege des Weinbergs und Weinausbau im Keller. Seine Mühe wird belohnt. Das Weingut gewinnt stetig an internationalem Renommee – dies ist den Verkostern des Gambero Rosso nicht entgangen. Die jährlichen Bewertungen bleiben nicht aus.
Lugana, ein kleines Gebiet am Gardasee, ist für seine leichten und spritzig-fruchtigen Weißweine bekannt. Der Tenuta Maiolo Lugana ist glasklar und frisch und mit seiner sehr feinen Frucht lässt er einen glauben, der See wäre ganz nah.
Zur Feier von 20 Jahre VOM FASS haben wir einen neuen Wein aus dem Hause Zeni mit in unser Programm aufgenommen. Lugana ist die Trendherkunft von den Gebieten am Gardasee und der Lugana "Vigne Alte" ist ein sehr feiner und fruchtbetonter Wein von Fausto Zeni, der wunderbar zu Fisch, Salaten oder als schönes Fläschchen unter Freunden serviert werden kann.
Die Weine der Linie „Vigne Alte“ stammen aus speziell ausgesuchten Parzellen, die für beste Trauben sorgen.
Das Weingut Cá dei Frati besteht seit 1939. Dies geht aus einem Dokument hervor, das „von einem Haus mit Keller in Lugana berichtet, das in Sirmione der Ort der Klosterbrüder genannt wird", welches seit 1782 bekannt ist. Im Jahr 1939 zog Felice Dal Cero, der Sohn von Domenico, der in Montecchia di Crosara in Verona Winzer war, in dieses Haus in Lugana di Sirmione und verstand von Anfang an, die Berufung der Gegend zum Weinbau. Nach dreißigjähriger Arbeit im Weinberg und im Keller nahm sein Sohn Pietro an der Entstehung des DOC teil und begann mit dem Abfüllen seiner ersten Etikette des Lugana Casa dei Frati, später Ca' dei Frati. 2012 verstarb Pietro Dal Cero, der das kulturelle Erbe seiner Frau Santa Rosa und den Kindern Igino, Gian Franco und Anna Maria, die das Unternehmen mit derselben Leidenschaft und Entschlossenheit weiterführten, vermachte.