Filter
2022 Riesling BIO feinfruchtig
Klar und intensiv im Duft mit Aromen von gelben Früchten, grünem Apfel und feiner Würze. Milde Säure mit gut ausbalancierter Restsüße. Lebendiger, unkomplizierter Trinkgenuss. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

8,45 €*
2022 Weißburgunder Bio trocken
Der Duft dieses Weißburgunders erinnert an Aprikosen, Birnen und weißen Blüten. Leicht und elegant wie sein Bukett ist auch sein erfrischend fruchtiger Geschmack. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2023 Sauvignon blanc BIO trocken
Duft nach reifen, gelben Früchten und Stachelbeeren mit exotischen Noten. Typischer Sauvignon Blanc mit intensiv fruchtigem Geschmack und aromatischer Fülle. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Weingut Kühling Cabernet Sauvignon Zero
Zwei Generationen arbeiten hier Hand in Hand und verbinden Tradition mit Innovation. Auf den 16,5 Hektar Rebfläche werden hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und Sauvignon Blanc angebaut. Seit 2007 wird bei Kühling ökologischer Weinbau nach den strengen Richtlinien des Naturland e.V. betrieben, d.h. ohne Herbizide, chemische Fungizide, Insektizide und synthetische Düngemittel. Dass sich die dadurch entstandene Mehrarbeit lohnt, davon zeugen mehrfach wichtige Auszeichnungen. So zählt die Zeitschrift "Der Feinschmecker" das Weingut zu den besten Deutschlands und auch der "Gault Millau" berichtet lobend über die Weine aus dem Hause Kühling.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Weingut Kühling Rosé Zero
Zwei Generationen arbeiten hier Hand in Hand und verbinden Tradition mit Innovation. Auf den 16,5 Hektar Rebfläche werden hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und Sauvignon Blanc angebaut. Seit 2007 wird bei Kühling ökologischer Weinbau nach den strengen Richtlinien des Naturland e.V. betrieben, d.h. ohne Herbizide, chemische Fungizide, Insektizide und synthetische Düngemittel. Dass sich die dadurch entstandene Mehrarbeit lohnt, davon zeugen mehrfach wichtige Auszeichnungen. So zählt die Zeitschrift "Der Feinschmecker" das Weingut zu den besten Deutschlands und auch der "Gault Millau" berichtet lobend über die Weine aus dem Hause Kühling. Alkoholfreier Wein (enthält Sulfite), rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Weingut Kühling Zero - alkoholfrei
Zwei Generationen arbeiten hier Hand in Hand und verbinden Tradition mit Innovation. Auf den 16,5 Hektar Rebfläche werden hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und Sauvignon Blanc angebaut. Seit 2007 wird bei Kühling ökologischer Weinbau nach den strengen Richtlinien des Naturland e.V. betrieben, d.h. ohne Herbizide, chemische Fungizide, Insektizide und synthetische Düngemittel. Dass sich die dadurch entstandene Mehrarbeit lohnt, davon zeugen mehrfach wichtige Auszeichnungen. So zählt die Zeitschrift "Der Feinschmecker" das Weingut zu den besten Deutschlands und auch der "Gault Millau" berichtet lobend über die Weine aus dem Hause Kühling.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
2020 Rotweincuvee Lehm & Kalk
Spiesheim ist eher eine trockene Region in Rheinhessen, was zu geringeren Erträgen führt und sehr förderlich für die Qualität der Weine ist. Bereits seit mehreren Generationen befindet sich das Weingut Becker im Familienbesitz, aber erst Heike und Wolfgang Becker begann 1990 mit der Flaschenweinvermarktung. Durch schonende Vinifizierung wird der Charakter aus dem Weinberg in den Weinen sanft herausgearbeitet. Die höherwertigen Weine werden auf dem Weingut Becker im Barrique ausgebaut.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
2021 Qvinterra Riesling trocken
Caroline Spanier-Gillot bewirtschaftet auf ca. 18 ha, und das seit 2005 biodynamisch, hauptsächlich Riesling, Chardonnay, Silvaner, Grau- Weiß- und Spätburgunder und hat ihrem Weingut zu internationalem Ruf verholfen. Sie wurde sogar als erste Frau von Vinum 2018 als „Beste Winzerin des Jahres“ ausgezeichnet. Im Jahr 2006 heiratete sie Hans-Oliver Spanier und so schloss sich das in Bodenheim (Bereich Nierstein) liegende Weingut mit dem ihres Mannes in Hohen-Sülzen (Bereich Wonnegau) zusammen. Beide Weingüter sind Mitglied im VDP (Verein Deutscher Prädikatsweingüter). BesonderheitenQVINTERRA® - fünf Rebsorten von fünf Bodenformationen aus fünf Ortschaften entlang der Rheinterrasse bilden das Fundament der Qualitätspyramide von Kühling Gillot. Die Trauben für die QVINTERRA®-Kollektion stammen aus Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Bodenheim und Laubenheim und bilden die Vielfalt der Rheinfront mit glockenklarer Frucht ab.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
2022 Grauburgunder Weingut Dreissigacker
Der Dreissigacker Grauburgunder überzeugt mit einem vielschichtigen Geschmacksprofil. Er präsentiert eine beeindruckende Frische und Fruchtigkeit, geprägt von reifen Äpfeln, saftigen Birnen und erfrischender Zitrusfrucht. Die Aromen werden von einer lebendigen Säure begleitet, die dem Wein eine belebende und erfrischende Note verleiht. Im Hintergrund sind subtile mineralische Nuancen wahrnehmbar, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleihen. Die Fülle am Gaumen ist angenehm und der Abgang ist lang anhaltend. Insgesamt präsentiert sich der Dreissigacker Grauburgunder als ausgewogener, eleganter Weißwein mit einem hervorragenden Trinkfluss und einer gelungenen Balance zwischen Fruchtigkeit und Frische.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
2022 Grauer Burgunder Reserve
Caroline Spanier-Gillot bewirtschaftet auf ca. 18 ha, und das seit 2005 biodynamisch, hauptsächlich Riesling, Chardonnay, Silvaner, Grau- Weiß- und Spätburgunder und hat ihrem Weingut zu internationalem Ruf verholfen. Sie wurde sogar als erste Frau von Vinum 2018 als „Beste Winzerin des Jahres“ ausgezeichnet. Im Jahr 2006 heiratete sie Hans-Oliver Spanier und so schloss sich das in Bodenheim (Bereich Nierstein) liegende Weingut mit dem ihres Mannes in Hohen-Sülzen (Bereich Wonnegau) zusammen. Beide Weingüter sind Mitglied im VDP (Verein Deutscher Prädikatsweingüter).BesonderheitenDie Trauben stammen von 20-jährigen Reben. Gewachsen in warmen Bodenheimer Lagen, profitiert der Wein von den kalkhaltigen Böden mit hohem Kalkmergel und Muschelkalkanteil mit Lössauflage. Anschließend werden die Trauben von Hand gelesen und in drei- bis fünfjährigen gebrauchten Tonneaux vergoren. Der Wein reift bis in den Mai auf der Feinhefe, bevor er abgefüllt wird.

Inhalt: 0.75 Liter (21,93 €* / 1 Liter)

16,45 €*
2020 Spiesheimer Chardonnay
Eine richtige Rarität, die wir hier von Sabrina Becker bekommen haben. Exklusiv nur für vomFASS abgefüllt, in einer streng limitierten Anzahl an Flaschen. Der Chardonnay überzeugt mit wunderbaren fruchtigen Noten, wie man sie von einem Chardonnay erwartet. Das Holz ist hier mit Perfektion eingebunden und zeugt von hervorragendem Handwerk. Feine Aromen von Vanille und ein angenehmer Schmelz runden die fruchtigen und frischen Noten von gelben Früchten gekonnt ab.

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
2021 Oppenheim Riesling
Der leichtfüßige Oppenheim Riesling aus Rheinhessen von Weingut Kühling- Gillot leuchtet mit brillantem Hellgelb ins Glas. Lebendig und energiereich am Gaumen.Die Weinberge in der Lage Oppenheim haben die Form eines Amphitheaters, wodurch sich die Hitze sehr schnell aufstaut. Der Boden dagegen ist durch den hohen Kalkanteil sehr kühl. Durch diese Kombination werden die Trauben in Oppenheim sehr reif. Der leichtfüßige Riesling wurde weiterhin mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es bei einem Premiumwein- und Lagenweinsegment erwarten kann, so verzückt dieser Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt nicht unbedingt Zucker.

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
2019 Kreuz Spätburgunder GG
Caroline Spanier-Gillot bewirtschaftet auf ca. 18 ha, und das seit 2005 biodynamisch, hauptsächlich Riesling, Chardonnay, Silvaner, Grau- Weiß- und Spätburgunder und hat ihrem Weingut zu internationalem Ruf verholfen. Sie wurde sogar als erste Frau von Vinum 2018 als „Beste Winzerin des Jahres“ ausgezeichnet. Im Jahr 2006 heiratete sie Hans-Oliver Spanier und so schloss sich das in Bodenheim (Bereich Nierstein) liegende Weingut mit dem ihres Mannes in Hohen-Sülzen (Bereich Wonnegau) zusammen. Beide Weingüter sind Mitglied im VDP (Verein Deutscher Prädikatsweingüter). BesonderheitenAuf den Weinbergen der Lage Kreuz wuchsen immer Kerner-Trauben auf Löss- und Muschelkalkböden. Dann kam Carolins Vater 1980 auf die Idee, diese Rebstöcke mit Spätburgunder aus dem Burgund zu veredeln. Diese ungewöhnliche Kombination sorgt für Weine mit Finesse, Leichtigkeit und präsentem Körper, die ein hohes Lagerpotential von über 30 Jahren haben.

Inhalt: 0.75 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

49,95 €*
2020 Kreuzberg Riesling trocken GG
Das Weinbaugebiet Pfalz hat viele Besonderheiten: Mit einer langen Tradition seit dem Römischen Reich, eine einzigartige Geschlossenheit, ein außergewöhnlich großer Markt (einer von drei in Deutschland gekauften Weinen stammt aus der Pfalz) und das Klima ist außergewöhnlich mild. Mit 5455 Hektar ist die Pfalz seit 2008 das größte Riesling-Gebiet der Welt. Aber auch die Qualität kann sich sehen lassen: Die besten Rieslinge aus der Pfalz gehören zu den teureren und begehrtesten Weinen in der Welt. Besonderheit                                                                                                                                                                                   Im Kreuzberg sind die Hänge nach Süden ausgerichtet und die Reben wachsen auf Boden, in denen massive unterirdische Kalkbänke vorhanden sind. Oberhalb dieser Kalkbänke enthält der Boden viel Mergel und Ton, die sich mit dem Kalk vermischen. In dieser Lage entsteht das Beste und Teuerste, was Battenfeld-Spanier zu bieten hat. Weine aus dem Kreuzberg werden regelmäßig zu sehr hohen Preisen versteigert

Inhalt: 0.75 Liter (479,93 €* / 1 Liter)

359,95 €*