Douro
Das Douro-Tal in Portugal, berühmt für seine terrassierten Weinberge und majestätischen Flusslandschaften, ist die Heimat einiger der renommiertesten Weinproduzenten und erzeugt Rotweine von herausragender Qualität.
Vista Alegre Porto LBV Protugal WeineWas zeichnet die Weinregion Douro in Portugal aus?
Welche Rebsorten gibt es in der Weinregion Douro in Portugal?
- Touriga Nacional: Eine der bekanntesten und wichtigsten Rebsorten in der Douro-Region. Sie wird sowohl für die Herstellung von Portwein als auch von unverstärkten Weinen verwendet.
- Tinta Roriz (auch bekannt als Tempranillo): Eine weitere wichtige Rebsorte in der Douro-Region, die sowohl für Portwein als auch für Tischweine verwendet wird.
- Touriga Franca: Eine weitere bedeutende Rebsorte in der Douro-Region, die oft mit Touriga Nacional und Tinta Roriz vermischt wird.
- Tinta Barroca: Eine weitere Rebsorte, die häufig für die Herstellung von Portwein verwendet wird.
- Tinto Cão: Eine Rebsorte, die traditionell für die Herstellung von Portwein verwendet wird, aber auch in einigen unverstärkten Weinen zu finden ist.
- Sousão: Eine Rebsorte, die für ihre intensive Farbe und ihren hohen Säuregehalt bekannt ist und oft für die Herstellung von Portwein verwendet wird.
- Andere: Neben diesen Hauptrebsorten gibt es auch andere lokale Rebsorten wie Tinta Amarela, Tinta Francisca und Tinta Carvalha, die in geringeren Mengen angebaut werden.