"Wir füllen die Vitalität des Veneto in Flaschen" - mit diesem Zitat von
Paolo Sacchetto ist längst (fast) alles über das Familienunternehmen
gesagt. Gemeinsam mit seinem Vater Filiberto leitet er das Unternehmen
in Trebaseleghe. Das Weingut liegt in einer der abwechslungsreichsten
und dynamischsten Regionen Italiens und begeistert mit seiner
wunderschönen, romantischen Lage jeden Besucher. Weine von Cantina
Sacchetto sind jedoch inspirierender. Allen voran natürlich das
Flaggschiff Prosecco, und damit hat die Familie Maßstäbe für die Region
gesetzt. Aber auch Pinot Gris, Chardonnay und Merlot von Sacchettos
stehen für ausgelassene Standards.
Die vollreif geernteten Trauben werden für einige Zeit auf
Plateauxkisten zum Trocknen ausgelegt, erst danach folgt eine zwei- bis
dreiwöchige Maischegärung.
Ein frischer, fruchtiger Frizzante der Weinkellerei Toser Vini mit lebendiger Perlage und belebendem Abgang. Die Weinkellerei in Trebaseleghe, nördlich von Treviso, verarbeitet Trauben und Moste von langjährigen Vertragswinzern der Umgebung, die einen technisch und qualitativ hohen Standard haben.
Ein frischer und fruchtiger Lambrusco vom Weingut Toser Vini. Die Rebsorte Lambrusco gehört zu den vorherrschenden Rebsorten der Emilia-Romagna und wird auch für den weltbekannten Aceto Balsamico di Modena verwendet.
Die „Charmat“-Methode verleiht diesem italienischen Prosecco einen natürlichen Schaum, der die fruchtige Note und die Frische bestens zur Geltung bringt. Der Ausgangswein, dem Zucker und ausgewählte Weinhefen zugefügt werden, wird einem weiteren Gärungsprozess im Autoklav bei kontrollierter Temperatur unterzogen bis man einen Kohlensäuredruck von 2,5 bar bei 20°C erreicht. D.h den von den EG-Richtlinien maximal zugelassenen Druck.
Der Most wird nur einige Stunden mit der Beerenschale gekühlt gelagert, um keine großen Farbstoffanteile aufzunehmen. Anschließend wird im Drucktank mit Reinhefe vergoren. Das Produkt erreicht nach drei Monaten im Tank den Kohlesäuredruck durch die Gärung von ca. 2,5 Bar – den maximal erlaubten Druck für Perlwein. Es entsteht ein lebhaft angenehmer Perlwein, den Sie am besten jung genießen.
Leichter, spritziger und lebendiger Prosecco mit klarer und intensiver Frucht. Das Weingut Cantine Sacchetto befindet sich in San Pietro di Feletto in dem Hügelgebiet von Conegliano, im Herzen des Produktionsgebietes des Prosecco DOC. Fabio Ceschin, Inhaber des Familienbetriebes, achtet beim Anbau, bei der Auswahl der Trauben und bei der Produktion der Weine mit großer Begeisterung darauf, dass die komplette Linie mit Prosecco Spumante, Frizzante und Stillwein – sowohl als DOC als auch IGT – den Ansprüchen der Kunden gerecht wird.
Hergestellt werden die Vini frizzante meist im Tankgärverfahren. Hier werden die fertig ausgebauten und jungen Weine zu einer zweiten Gärung in einen druckfesten Tank gegeben.
Die „Charmat“-Methode verleiht dem Prosecco einen natürlichen Schaum, der die fruchtige Note und die Frische bestens zur Geltung bringt. Der Ausgangswein, dem Zucker und ausgewählte Weinhefen zugefügt werden, wird einem weiteren Gärungsprozess im Autoklav bei kontrollierter Temperatur unterzogen.
Der Prosecco Frizzante "3 Volte Prapian" ist eine hochwertige Variante des beliebten italienischen
Klassikers. Der Name verweist auf die sorgfältige dreifache Fermentation, die diesem Frizzante seine
besondere Qualität verleiht.
Dieser Frizzante vereint Perlage, Erfrischung und Genuss auf harmonische Weise! Das
Aroma begeistert mit reichlich Frucht, begleitet von blumigen Nuancen. Sowohl im Geschmack als auch auf dem Gaumen sind frische Zitrusaromen und elegante weiße Blüten deutlich präsent. Die feine Perlage ist wunderbar prickelnd und belebend, und der
harmonische Nachgeschmack lädt zum Nachschenken ein. Der Betrieb befindet sich in San Pietro di Feletto in dem Hügelgebiet von Conegliano, im Herzen des Produktionsgebiets des Prosecco DOC. Der Betrieb und die Kellerei wurde vor kurzem komplett erneuert. Fabio Ceschin, Inhaber
des Familienbetriebes, achtet beim Anbau, bei der Auswahl der Trauben und bei der Produktion der Weine mit großer
Begeisterung darauf, dass die komplette Linie mit Prosecco Spumante, Frizzante und Stillwein – sowohl als DOC als
auch IGT – den Ansprüchen der Kunden gerecht wird. Die Qualität dieser Prosecco-Variante ist außerordentlich hoch und wird durch die geschützte Herkunftsbezeichnung
DOCG Asolo bestätigt. Asolo ist nicht nur für sein charmantes, mittelalterliches Stadtbild bekannt, sondern auch für
seine erstklassigen Weinberge, die ideale Bedingungen für den Anbau der Trauben bieten.
IT BIO 015 Agricoltura UE
Der Moscato Piemonte DOC von Volpi ist ein Liebling vor allem vieler Damen. Sehr aromatisch mit feinen und klaren Muskat- und Blütentönen im Duft und dezent restsüß und prickelnd auf der Zunge.