Ein ansprechender toskanischer Rotwein für jeden Tag. Der Rosso Toscano der Tenuta Il Poggione ist der fruchtige und saftige Einstiegswein des Hauses. Durch seine süffige und typisch toskanische Art begeistert er auch "Rotwein-Einsteiger".
Dieser „kräftige Vertreter eines beliebten Klassikers“ ist vollmundig und weich mit Aromen von Kirschen, Trockenpflaumen und subtilen floralen Noten. Empfohlen wird er zu gegrilltem Fleisch, Braten und Wild.
Der Lo Sbrancato ist unser Rosé aus der Toskana. Hergestellt von Sangiovesetrauben der jungen Weinberge des Kultweingutes Tenuta Il Poggione in Montalcino. Schon der erste Jahrgang wurde von Robert Parker mit 90 Punkten geadelt und auch die weiteren Jahrgänge begeistern durch ihre sehr aromatische, saftige und klare Art. Die Trauben stammen von den jüngeren, bis zu 10 Jahre alten Reben, die auf einer Höhe von 200 bis 400 m über NN gepflanzt sind. Nach der Gärung reift der Jungwein sechs Monate in großen Holzfässern.
Weingut Die Tenuta il Poggione ist nicht einfach „nur“ ein Weingut, es ist gelebte Hingabe und ein Stück Landwirtschaftsgeschichte im besten Sinne. Hier wird einmal wirklich Tradition gelebt und mit neuer Technik in Einklang gebracht. Insgesamt umfasst das Anwesen 520 ha Land. 120 ha sind Weinberge, 83 ha Olivenhaine, und der Rest des Landes sind Wälder und Weiden für die gutseigene Rinderzucht. Fabrizio Bindocci ist der stolze und hingebungsvolle Gutsverwalter – schon seine Väter und Großväter vor ihm hatten diese Stellung inne - der in fünfter Generation die Geschicke des Gutes vorzüglich leitet. Inzwischen arbeitet auch sein Sohn auf dem Gut und bereitet sich vor einmal in die großen Fußstapfen seines Vaters zu treten. Bindocci versteht es mit neuesten Techniken traditionelle und ganz und gar ihrer Herkunft verpflichteter Weine zu erzeugen, die in jedem Jahrgang zu den besten Produkten der Region um Montalcino gehören.
Anbaugebiet Die Toskana ist sicherlich eines der bekanntesten und besten Weinbaugebiete Italiens. In der hügeligen Landschaft rund um die Hauptstadt der Region, Florenz, ist besonders die Sangiovesetraube zu hause, die den Charakter der weltbekannten Weine aus dem Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano ausmacht. Besonders der stete Wechsel von Weinbergen, Olivenhainen und Weinbergen, zusammen mit einer Schar pittoresker mittelalterlicher Städte wie z.B. San Gimignano oder Volterra, machen den Reiz der Region aus.
Der Poggio alla Badiola ist die famose Grundqualität von Castello di Fonterutoli, einem der ehrwürdigen toskanischen Adelshäuser. Die klassische Rebsorte der Region, Sangiovese, wird hier vermählt mit Merlot und im kleinen Eichenfass ausgebaut.
Das Weingut Cá dei Frati besteht seit 1939. Dies geht aus einem Dokument hervor, das „von einem Haus mit Keller in Lugana berichtet, das in Sirmione der Ort der Klosterbrüder genannt wird", welches seit 1782 bekannt ist. Im Jahr 1939 zog Felice Dal Cero, der Sohn von Domenico, der in Montecchia di Crosara in Verona Winzer war, in dieses Haus in Lugana di Sirmione und verstand von Anfang an, die Berufung der Gegend zum Weinbau. Nach dreißigjähriger Arbeit im Weinberg und im Keller nahm sein Sohn Pietro an der Entstehung des DOC teil und begann mit dem Abfüllen seiner ersten Etikette des Lugana Casa dei Frati, später Ca' dei Frati. 2012 verstarb Pietro Dal Cero, der das kulturelle Erbe seiner Frau Santa Rosa und den Kindern Igino, Gian Franco und Anna Maria, die das Unternehmen mit derselben Leidenschaft und Entschlossenheit weiterführten, vermachte.
Die von Hand gelesenen Trauben werden im Weingut in Edelstahlbehältern zwei bis drei Wochen lang auf der Schale vergoren, um eine bestmögliche Konzentration zu erhalten. Danach erfolgt die zweite - malolaktische - Gärung, die dem Wein seine Milde verleiht. Schließlich wird der junge Wein in französischen Barriques und in größeren Fässern aus slowenischer Eiche gelagert. Argiano ist ein altehrwürdiges Weingut in der Provinz Siena. Die Geschichte dieses Weinguts in der Region Montalcino beginnt bereits im 1 6. Jahrhundert, als die Adelsfamilie Pecci hier die ersten Rebstöcke pflanzt. Argiano ist mit rund 50 Hektar Rebfläche kein weitläufiges, dafür aber ein umso berühmteres Weingut. Die Weinberge sind vor allem mit Sangiovese di Montalcino, Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot bestockt. Das Anwesen selbst erstreckt sich auf über 1 20 Hektar.
Faszinierend klare Frucht kombiniert mit Rasse, feinem Tannin und großem Körper machen dieser Wein zu einem Vorzeige-Sangiovese mit beachtlicher Reife und vor allem Genusspotential!
Das Weingut Cá dei Frati besteht seit 1939. Dies geht aus einem Dokument hervor, das „von einem Haus mit Keller in Lugana berichtet, das in Sirmione der Ort der Klosterbrüder genannt wird", welches seit 1782 bekannt ist. Im Jahr 1939 zog Felice Dal Cero, der Sohn von Domenico, der in Montecchia di Crosara in Verona Winzer war, in dieses Haus in Lugana di Sirmione und verstand von Anfang an, die Berufung der Gegend zum Weinbau. Nach dreißigjähriger Arbeit im Weinberg und im Keller nahm sein Sohn Pietro an der Entstehung des DOC teil und begann mit dem Abfüllen seiner ersten Etikette des Lugana Casa dei Frati, später Ca' dei Frati. 2012 verstarb Pietro Dal Cero, der das kulturelle Erbe seiner Frau Santa Rosa und den Kindern Igino, Gian Franco und Anna Maria, die das Unternehmen mit derselben Leidenschaft und Entschlossenheit weiterführten, vermachte.
Der Chianti Classico von Castello di Fonterutoli ist einer der bekanntesten toskanischen Weine weltweit. Das schwarze Etikett wurde seit über einem Jahrhundert kaum verändert und ist ein Markenzeichen für die absolute Topqualität dieses Weines, Jahrgang für Jahrgang. Diesen edlen Rotwein vom Castello die Fonterutoli erhalten Sie auch in der Magnumflasche
Chianti Classico, mit wunderbaren Noten von roten Früchten, Eichenholz
und Gewürzen. Das Flaggschiff der Familie Antinori - Toskana pur!
Das familiengeführte Weingut Antinori ist bereits in der 27. Generation und glänzt
mit voller Leidenschaft für den Wein und die Erde, auf der er wächst. Das Unternehmen
bewirtschaftet eine imposante Größe. Zu den 1700 Hektar Reben allein in Italien,
davon 1500 Hektar in der Toskana, gehören auch Güter in Kalifornien und Chile.
Um die gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren, werden fast ausschließlich Trauben
aus eigenem Anbau verwendet. Das Sortiment ist stilistisch modern, die Weine
sind präzis gezeichnet, mit strahlender Frucht und geschliffenen Tanninen. Das
Weingut produziert heute einige der besten Rotweine Italiens.
Brunello gehört zu den ganz großen Rotweinen der Welt. Wer einmal einen richtig guten Brunello getrunken hat, wird sich von der Faszination seiner Frucht, Rasse und Eleganz nicht mehr lösen können. Die Brunello von der Tenuta Il Poggione reifen 36 Monate in 3300 Liter fassenden Eichenfässern und gehören immer zu den besten des Jahrganges im Gebiet, was erstklassige Bewertungen verschiedener Experten, z. B. Falstaff, Gambero Rosso oder Robert Parker, eindrucksvoll bestätigen.
Das Weingut Ornellaia liegt an der Via Bolgherese in einem Dreieck zwischen dem Meer, dem alten Ortskern und Castagneto Carducci. Die Tenuta Ornellaia besitzt 91 ha Rebflächen, auf denen die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc u. Petit Verdot angebaut werden. Seit dem Gründungsjahr 1981 steht der Name Ornellaia für Spitzenweine. Der Grundsatz "Qualität ohne Kompromisse" beginn bereits im Weinberg und zieht sich wie ein roter Faden durch die Bearbeitung der Weinreben, die Weinlese und die Arbeit im Weinkeller. EIne Schlüsselrolle für die hohe Qualität der Weine spielen Böden und Klima, geparrt mit Handarbeit.Das Seperate Vinifizierung der Rebsorten. Vergärung in Stahlbecken trmperaturkontrolliert. Auf die alkoholische Gärung folg die malolaktische Gärung, wiederum im Stahl. 10 Monate Ausbau in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung. In diesen reifen zuvor der berühmte Ornellaia.
Durch eine zeitgemäße Assemblage von Merlot und Sangiovese entsteht mit Lucente ein eleganter toskanischer Blend. Die Trauben stammen aus dem Herzen des Brunello-Anbaugebiets
mit einzigartigem Terroir. Nach 12-monatiger Reifung in Barriques präsentiert sich der Lucente
intensiv, weich und elegant. Bei der Verkostung dominieren Aromen von reifen, roten Früchten
wie Himbeeren und Sauerkirschen. Nuancen von Vanille und ein Hauch von Balsam begleiten
die Nase. Am Gaumen zeigt der Lucente sofort angenehme Weichheit, Ausgewogenheit, erfrischende Säure und sanfte Tannine. Die Aromen bestätigen sich im Wesentlichen und ergänzen sich durch typisch toskanische Frische und präsente Gerbstoffe. Der Wein ist dicht, druckvoll und hat ein anhaltendes schwarzes Fruchtfinale. Dies verleiht dem Lucente Länge und
Nachhaltigkeit, begleitet von einem süßen Nachgeschmack.
Der renommierte Weinkritiker Robert Parker lobt den Lucente als zeitgenössischen und internationalen Wein mit elegantem italienischem Stil.
Die Riserva ist der Zweitwein des Tignanello und wird nur aus
familieneigenen Weinbergen des Classico-Gebiets produziert.
Das familiengeführte Weingut Antinori ist bereits in der 27. Generation und glänzt
mit voller Leidenschaft für den Wein und die Erde, auf der er wächst. Das Unternehmen
bewirtschaftet eine imposante Größe. Zu den 1700 Hektar Reben allein in Italien,
davon 1500 Hektar in der Toskana, gehören auch Güter in Kalifornien und
Chile. Um die gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren, werden fast ausschließlich
Trauben aus eigenem Anbau verwendet. Das Sortiment ist stilistisch modern, die
Weine sind präzis gezeichnet, mit strahlender Frucht und geschliffenen Tanninen.
Das Weingut produziert heute einige der besten Rotweine Italiens.
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus
Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es
setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen,
Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr
saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle.
Eine exklusive Selektion des besten Leseguts wird in den historischen
Klosterkellereien ausgebaut, erst für 14 Monate im Barrique, dann für
weitere 12 Monate in der Flasche.
Das familiengeführte Weingut Antinori ist bereits in der 27. Generation und glänzt
mit voller Leidenschaft für den Wein und die Erde, auf der er wächst. Das Unternehmen
bewirtschaftet eine imposante Größe. Zu den 1700 Hektar Reben allein in Italien,
davon 1500 Hektar in der Toskana, gehören auch Güter in Kalifornien und Chile.
Um die gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren, werden fast ausschließlich Trauben
aus eigenem Anbau verwendet. Das Sortiment ist stilistisch modern, die Weine
sind präzis gezeichnet, mit strahlender Frucht und geschliffenen Tanninen. Das
Weingut produziert heute einige der besten Rotweine Italiens.
Der Wein wird nur in den besten Jahrgängen und ausschließlich aus bestem
Traubenmaterial erzeugt. Der Ausbau erfolgt zum größten Teil in Barriques. Die
Assemblage erfolgt aus den verschiedenen Behältern und wird dann wieder in die
Barriques gefüllt, wo sie dann 14 Monate reift. Weitere 12 Monate reift der Wein auf
der Flasche.
Brunello gehört zu den ganz großen Rotweinen der Welt. Wer einmal einen richtig guten Brunello getrunken hat, wird sich von der Faszination seiner Frucht, Rasse und Eleganz nicht mehr lösen können. Die Brunello von der Tenuta Il Poggione reifen 36 Monate in 3300 Liter fassenden Eichenfässern und gehören immer zu den besten des Jahrganges im Gebiet, was erstklassige Bewertungen verschiedener Experten, z. B. Falstaff, Gambero Rosso oder Robert Parker, eindrucksvoll bestätigen.
Das Weingut Cá dei Frati besteht seit 1939. Dies geht aus einem Dokument hervor, das „von einem Haus mit Keller in Lugana berichtet, das in Sirmione der Ort der Klosterbrüder genannt wird", welches seit 1782 bekannt ist. Im Jahr 1939 zog Felice Dal Cero, der Sohn von Domenico, der in Montecchia di Crosara in Verona Winzer war, in dieses Haus in Lugana di Sirmione und verstand von Anfang an, die Berufung der Gegend zum Weinbau. Nach dreißigjähriger Arbeit im Weinberg und im Keller nahm sein Sohn Pietro an der Entstehung des DOC teil und begann mit dem Abfüllen seiner ersten Etikette des Lugana Casa dei Frati, später Ca' dei Frati. 2012 verstarb Pietro Dal Cero, der das kulturelle Erbe seiner Frau Santa Rosa und den Kindern Igino, Gian Franco und Anna Maria, die das Unternehmen mit derselben Leidenschaft und Entschlossenheit weiterführten, vermachte.
Rosso di Montalcino ist der kleine Bruder des großen Brunello. Sein
Geheimnis: Der Rosso schmeckt auch jung schon sehr, sehr gut!
Das familiengeführte Weingut Antinori ist bereits in der 27. Generation und glänzt
mit voller Leidenschaft für den Wein und die Erde, auf der er wächst. Das Unternehmen
bewirtschaftet eine imposante Größe. Zu den 1700 Hektar Reben allein in Italien,
davon 1500 Hektar in der Toskana, gehören auch Güter in Kalifornien und Chile.
Um die gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren, werden fast ausschließlich Trauben
aus eigenem Anbau verwendet. Das Sortiment ist stilistisch modern, die Weine
sind präzis gezeichnet, mit strahlender Frucht und geschliffenen Tanninen. Das
Weingut produziert heute einige der besten Rotweine Italiens.
Die Tenuta Pian delle Vigne liegt 6 km südwestlich von Montalcino. Ihr Name geht
auf das gleichnamige Anwesen zurück, auf dem sich eine typische Eisenbahnstation
des 19. Jahrhunderts befindet. Das Gut umfasst 184 ha, von denen 65 Hektar in südwestlicher
Ausrichtung und in Quoten von etwa 130 m mit Reben bestockt sind. Pian
delle Vigne folgt seit jeher dem Konzept der großen Fässer, in denen die außergewöhnliche
Integrität der Sangiovese-Frucht bewahrt werden kann und die dem Brunello
seine typische vibrierende Eleganz verleihen. Das Gut ist seit 1995, dem Jahr
der ersten Lese des Brunello Pian delle Vigne, im Besitz der Familie Antinori.
Das Weingut Ornellaia liegt an der Via Bolgherese in einem Dreieck zwischen dem Meer, dem alten Ortskern und Castagneto Carducci. Die Tenuta Ornellaia besitzt 91 ha Rebflächen, auf denen die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc u. Petit Verdot angebaut werden. Seit dem Gründungsjahr 1981 steht der Name Ornellaia für Spitzenweine. Der Grundsatz "Qualität ohne Kompromisse" beginn bereits im Weinberg und zieht sich wie ein roter Faden durch die Bearbeitung der Weinreben, die Weinlese und die Arbeit im Weinkeller. EIne Schlüsselrolle für die hohe Qualität der Weine spielen Böden und Klima, geparrt mit Handarbeit.Das Seperate Vinifizierung der Rebsorten. Vergärung in Stahlbecken trmperaturkontrolliert. Auf die alkoholische Gärung folg die malolaktische Gärung, wiederum im Stahl. 10 Monate Ausbau in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung. In diesen reifen zuvor der berühmte Ornellaia.
Der Brunello Riserva von der Tenuta Il Poggione ist ein absoluter Klassiker. Brunello gehört zu den ganz großen Rotweinen der Welt. Wer einmal einen richtig guten Brunello getrunken hat, wird sich von der Faszination seiner Frucht, Rasse und Eleganz nicht mehr lösen können. Die Brunello von der Tenuta Il Poggione reifen 36 Monate in 3300 Liter fassenden Eichenfässern und gehören immer zu den besten des Jahrganges im Gebiet, was erstklassige Bewertungen verschiedener Experten, z.B. Falstaff, Gambero Rosso oder Robert Parker, eindrucksvoll bestätigen.
Das Weingut Ornellaia liegt an der Via Bolgherese in einem Dreieck zwischen dem Meer, dem alten Ortskern und Castagneto Carducci. Die Tenuta Ornellaia besitzt 91 ha Rebflächen, auf denen die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc u. Petit Verdot angebaut werden. Seit dem Gründungsjahr 1981 steht der Name Ornellaia für Spitzenweine. Der Grundsatz "Qualität ohne Kompromisse" beginn bereits im Weinberg und zieht sich wie ein roter Faden durch die Bearbeitung der Weinreben, die Weinlese und die Arbeit im Weinkeller. EIne Schlüsselrolle für die hohe Qualität der Weine spielen Böden und Klima, geparrt mit Handarbeit.Das Seperate Vinifizierung der Rebsorten. Vergärung in Stahlbecken trmperaturkontrolliert. Auf die alkoholische Gärung folg die malolaktische Gärung, wiederum im Stahl. 10 Monate Ausbau in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung. In diesen reifen zuvor der berühmte Ornellaia.
Ein Wein, der auch von der reifen Säure lebt, elegant bleibt und in seiner
Komplexität einzigartig ist.
Das familiengeführte Weingut Antinori ist bereits in der 27. Generation und glänzt
mit voller Leidenschaft für den Wein und die Erde, auf der er wächst. Das Unternehmen
bewirtschaftet eine imposante Größe. Zu den 1700 Hektar Reben allein in Italien,
davon 1500 Hektar in der Toskana, gehören auch Güter in Kalifornien und Chile.
Um die gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren, werden fast ausschließlich Trauben
aus eigenem Anbau verwendet. Das Sortiment ist stilistisch modern, die Weine
sind präzis gezeichnet, mit strahlender Frucht und geschliffenen Tanninen. Das
Weingut produziert heute einige der besten Rotweine Italiens.
Der Tignanello gehört zu den, etablierten Weine die dem Begriff der 'Supertoskaner'
zugehört. Der Tignanello wird nur in besonders guten Jahren hergestellt und das
Lesegut stammt ausschließlich aus dem gleichnamigen Weinberg im Herzen der
Toskana. Sorgfältige Arbeit im Weinberg, strenge Selektion der Trauben per Hand
sowie die besondere Vinifizierung machen den Tignanello zum Genuss-Unikat.
Hergestellt nur aus Trauben des ältesten Weinberges dieses Gutes, dem sog. Vigna Paganelli, präsentiert sich dieser großartige Wein als Quintessenz der Region. Unglaublich vielschichtig und klar ist schon der Duft, nach Waldbeeren, Kräutern, Tabak und am Gaumen setzt sich diese Komplexität fort, wird ergänzt durch rassiges Tannin und große Länge. Nicht umsonst regelmäßig mit Topbewertungen ausgezeichnet, der Jahrgang 2003 erhielt 95 von möglichen 100 Punkten von Robert Parker.
Dieser Brunello wird in 3300 Liter fassenden
Fässern über 30 Monate lang ausgebaut, ehe er abgefüllt wird. Der berühmte
Weinkritiker Hugh Johnson bezeichnet die Tenuta Il Poggione als einen der
verlässlichsten Erzeuger hochwertiger Brunello überhaupt.