Filter
2022 Chai de Bordes blanc
Der aus ausgewählten Trauben unterschiedlicher Parzellen gewonnene trockene Weißwein Chai de Bordes blanc wird ebenso sorgfältig und unter Anwendung modernster Kellertechniken vinifiziert, wie alle großen Cuvées von Cheval Quancard.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2022 Chai de Bordes Bordeaux Moelleux
Süffiger, lieblicher Weißwein mit delikater Muskatnote im Mund, mit Honig- und Rosinenaromen, dabei aber nicht zu schwer. Ein schöner Weißwein als Aperitif oder auch zum Dessert.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2021 Cuvée Clémence Entre deux Mers
Dieser Wein ist eine Spitzencuvée von Cheval Quancard aus parzellenweise ausgewählten Trauben. Der Wein wird sechs Monate lang in Eichenfässern ausgebaut, von denen ein Drittel alljährlich erneuert wird. Ein klarer und aromatischer Weißwein mit recht saftigem Geschmack und langem Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Muscat de Rivesaltes
Die Trauben werden überreif mit einem Alkoholgehalt von 15 % gepflückt u. danach einen Tag in der hautartigen Maischevergärung bei niedriger Temperatur verarbeitet. Dann gären sie zwei Wochen bis der natürliche Alkoholgehalt 15,5 % erreicht. Die Feindestillation wird bei 96 % vermischt um die Gärung anzuhalten und die natürliche Süße bei 100 g pro Liter zu erhalten.

Inhalt: 0.5 Liter (23,90 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2022 Côtes du Rhône Blanc Viognier
Dieser Côtes du Rhône wird zu 100 % aus der Rebsorte Viognier hergestellt. Nach einer schonenden Pressung der Trauben finden Vergärung und Lagerung in kleinen französischen Eichen-Barriques statt. Je nach Jahrgang sind die Lagerzeiten dabei unterschiedlich, der Wein wird erst dann aus dem Fass genommen, wenn der Weingutsbesitzer ihn für „reif zur Abfüllung“ befindet.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
2021 Gewürztraminer Orchidées
Ein saftiger und würziger Weißwein mit sehr lebendiger Frucht, schönem Schmelz und gutem Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
2022 Sancerre blanc
Dieser Weißwein stammt ausschließlich von der Rebsorte Sauvignon blanc, die ungefähr 8 % des Anbaugebiets einnimmt. Das am leichtesten zu erkennende Merkmal des Sauvignon blanc ist sein überaus kräftiges, unverkennbares Aroma, das meist als grasig, kräuterhaft, moschusartig oder als an grüne Früchte, vor allem Stachelbeeren und Nesseln erinnernd, beschrieben wird. Der Sancerre ist ein trockener und fruchtiger Weißwein. Er wird in Bottichen mit geringem Fassungsvermögen (25 - 50 hl) bereitet, seine Gärung vollzieht sich langsam und ermöglicht somit eine optimale Entwicklung der Aromastoffe. „Nirgendwo anders“, heißt es, „erreicht der Sauvignon blanc diese Kraft, diese Stärke, dieses Feuer, diese unvergleichbare Feinheit.“ Der Sancerre wird bevorzugt jung getrunken, manche Jahrgänge überraschen jedoch angenehm nach einigen Jahren.

Inhalt: 0.75 Liter (29,27 €* / 1 Liter)

21,95 €*
2018 Domaine Jomain, Bourgogne Chardonnay
Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru.

Inhalt: 0.75 Liter (30,60 €* / 1 Liter)

22,95 €*
2021 Chablis
Chablis ist eine kleine Weinbaugemeinde zwischen Beaune und Paris und die nördlichste von 5 Weinbaubereichen des Burgund mit ca. 3.000 ha Rebfläche. Chablis ist aber auch einer der berühmten und großen Weißweine der Welt. Er besitzt eine eigene Individualität, die ihn von den großen, weißen Burgundern der Côte d’Or abhebt. Sie besteht in einer einzigartigen stahligen Säure, einer festen Feuersteinwürzigkeit und einer mineralischen Qualität, wie sie anderswo in Burgund nicht anzutreffen sind. Diese Eigenschaften sind unter anderem auf das Mikroklima und vor allem auf die beiden Bodenarten in Chablis, den Portlandkalkstein und den kimmerischen Kalkstein zurückzuführen. Chablis ist ein Weinklassiker!

Inhalt: 0.75 Liter (37,27 €* / 1 Liter)

27,95 €*
2020 Domaine Jean-Marie Bouzereau, Meursault
Mersault ist ein Ort an der südlichen Côte d’Or im Burgund und Hauptstadt der weißen Burgunderweine. Meursault produziert v .a Weißweine aus der Chardonnay-Traube, von denen etwa ein Drittel als Premiers Crus klassifiziert ist. Die insgesamt etwa 600 ha Rebfläche teilen sich wie folgt auf: 140 ha AOC Meursault Premier Cru, 280 ha AOC Meursault und 180 ha AOC Bourgogne (Rouge oder Aligoté). Dieser Meursault von Jean-Marie Bouzereau wächst auf ca. 2 Hektar in 10 unterschiedlichen Weinbergen. 20 % kommt in neues Holz, der Rest in Zweit- und Drittbelegung. Der Wein braucht ein wenig Luft um sich zu entfalten. 

Inhalt: 0.75 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

49,95 €*
2019 Domaine Jean-Marie Bouzereau, Meursault Narvaux
Mersault ist ein Ort an der südlichen Côte d’Or im Burgund und Hauptstadt der weißen Burgunderweine. Meursault produziert v .a Weißweine aus der Chardonnay-Traube, von denen etwa ein Drittel als Premiers Crus klassifiziert ist. Die insgesamt etwa 600 ha Rebfläche teilen sich wie folgt auf: 140 ha AOC Meursault Premier Cru, 280 ha AOC Meursault und 180 ha AOC Bourgogne (Rouge oder Aligoté). Lex Narvaux ist eine der ganz berühmten Dorf-Einzellagen in Meursault. Gerade einmal 0,6 ha der insgesamt 13,44 ha umfassenden Lage darf Jean-Marie Bouzereau sein Eigen nennen. Sein Stück befindet sich im unteren Teil des sehr steinigen Weinbergs dem so genannten Narvaux Dessous. Les Narvaux ist berühmt für seinen sehr steinigen Boden, was oft zu toller Mineralität im Wein führt - so auch hier bei diesem Paradebeispiel. Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru. 

Inhalt: 0.75 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

49,95 €*
2020 Domaine Jomain, Puligny Montrachet
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny-Montrachet liegen an einem kurzen, sanften Hang Richtung Osten in einer Höhe von 230-390 m. Die Appellation Puligny-Montrachet (seit 1937) umfasst 114 ha Dorf Appellation, 100ha Premier Cru und 21ha Grand Cru. Der Puligny-Montrachet, wie der Chassagne, ist der perfekteste Ausdruck der Chardonnay Traube. Die Reben wachsen auf braunem Kalkstein, oder Boden, auf dem sich Mergel und kalkhaltiger Ton abwechseln. Jung ist es möglich, den Puligny-Montrachet in einer Karaffe zu servieren, ungefähr eine Stunde vor Verzehr entkorkt. Die älteren Jahrgänge sollten jedoch in ihrer eigenen Flasche serviert werden und erst kurz vor dem Genuss entkorkt werden, da sonst seine interessanten, aber leichtflüchtigen Düfte, bei dem geringsten Kontakt mit Luft verfliegen.

Inhalt: 0.75 Liter (83,93 €* / 1 Liter)

62,95 €*
2018 Domaine Jomain, Puligny Montrachet Les Perrieres 1er Cru
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny-Montrachet liegen Richtung Osten an einem leichten Hang, in einer Höhe von 230-360 m. „Les Perriéres” ist ein alter Name, der von dem Wort „pierres” (=Steine) kommt. Viele Orte an der Côte d'or haben diese Appellation behalten. Dies könnte sich auf einen Steinbruch beziehen, wo die Steinbrucharbeiter „perrier” genannt wurden. Der Boden, auf dem die Trauben wachsen, ist steinig, kalk-und lehmhaltig. 

Inhalt: 0.75 Liter (106,60 €* / 1 Liter)

79,95 €*
2018 Domaine Jomain, Batard Montrachet Grand Cru
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny–Montrachet liegen an einem sanften Hang mit Blick nach Osten auf einer Höhe von 230 und 390 Metern. Die Appellation Puligny-Montrachet umfasst 114 Hektar Dorf-Appellation, 100 Hektar Premier Cru und nur 21 Hektar Grand Cru Appellation. Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru.

Inhalt: 0.75 Liter (333,27 €* / 1 Liter)

249,95 €*