Filter
2018 Domaine Jomain, Bourgogne Chardonnay
Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru.

Inhalt: 0.75 Liter (30,60 €* / 1 Liter)

22,95 €*
2021 Chablis
Chablis ist eine kleine Weinbaugemeinde zwischen Beaune und Paris und die nördlichste von 5 Weinbaubereichen des Burgund mit ca. 3.000 ha Rebfläche. Chablis ist aber auch einer der berühmten und großen Weißweine der Welt. Er besitzt eine eigene Individualität, die ihn von den großen, weißen Burgundern der Côte d’Or abhebt. Sie besteht in einer einzigartigen stahligen Säure, einer festen Feuersteinwürzigkeit und einer mineralischen Qualität, wie sie anderswo in Burgund nicht anzutreffen sind. Diese Eigenschaften sind unter anderem auf das Mikroklima und vor allem auf die beiden Bodenarten in Chablis, den Portlandkalkstein und den kimmerischen Kalkstein zurückzuführen. Chablis ist ein Weinklassiker!

Inhalt: 0.75 Liter (37,27 €* / 1 Liter)

27,95 €*
2019 Domaine Michel Noellat Bourgogne, Pinot Noir
Als Erbe der Familie NOELLAT wurde das Weingut im 19. Jahrhundert von Félix NOELLAT gegründet. Bruder von Charles NOELLAT, Ernest (Sohn von Félix) hatte zwei Söhne Georges und Henri, die Marie Thérèse Jayer heirateten. Sie hatten zwei Kinder, Michel, der seinen Besitz mit einem Teil der Familienreben gründete, und Lucette. Michel NOELLAT (1927-1989) heiratete einen sehr entfernten Cousin von Chambolle: das Anwesen hätte NOELLAT-NOELLAT heißen können. Aus dieser Verbindung gingen vier Kinder hervor: Jacky, Alain, Eliane und Jean-Marc. 1989, nach dem Tod ihres Vaters, stellten Alain und Jean-Marc die Nachfolge sicher und gründeten die SCEA Domaine Michel NOELLAT. BesonderheitenDie Trauben aus denen dieser feine Pinot Noir vinifiziert wurde, stammen von Reben die durchschnittlich 40 Jahre alt sind. Die Rebfläche auf der dieser Wein angebaut wird beträgt gerade einmal 1,44 ha. Der Wein wird zu 30 % im Barrique augebaut.

Inhalt: 0.75 Liter (38,60 €* / 1 Liter)

28,95 €*
2019 Domaine Jean-Marie Bouzereau, Meursault Narvaux
Mersault ist ein Ort an der südlichen Côte d’Or im Burgund und Hauptstadt der weißen Burgunderweine. Meursault produziert v .a Weißweine aus der Chardonnay-Traube, von denen etwa ein Drittel als Premiers Crus klassifiziert ist. Die insgesamt etwa 600 ha Rebfläche teilen sich wie folgt auf: 140 ha AOC Meursault Premier Cru, 280 ha AOC Meursault und 180 ha AOC Bourgogne (Rouge oder Aligoté). Lex Narvaux ist eine der ganz berühmten Dorf-Einzellagen in Meursault. Gerade einmal 0,6 ha der insgesamt 13,44 ha umfassenden Lage darf Jean-Marie Bouzereau sein Eigen nennen. Sein Stück befindet sich im unteren Teil des sehr steinigen Weinbergs dem so genannten Narvaux Dessous. Les Narvaux ist berühmt für seinen sehr steinigen Boden, was oft zu toller Mineralität im Wein führt - so auch hier bei diesem Paradebeispiel. Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru. 

Inhalt: 0.75 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

49,95 €*
2020 Domaine Jean-Marie Bouzereau, Meursault
Mersault ist ein Ort an der südlichen Côte d’Or im Burgund und Hauptstadt der weißen Burgunderweine. Meursault produziert v .a Weißweine aus der Chardonnay-Traube, von denen etwa ein Drittel als Premiers Crus klassifiziert ist. Die insgesamt etwa 600 ha Rebfläche teilen sich wie folgt auf: 140 ha AOC Meursault Premier Cru, 280 ha AOC Meursault und 180 ha AOC Bourgogne (Rouge oder Aligoté). Dieser Meursault von Jean-Marie Bouzereau wächst auf ca. 2 Hektar in 10 unterschiedlichen Weinbergen. 20 % kommt in neues Holz, der Rest in Zweit- und Drittbelegung. Der Wein braucht ein wenig Luft um sich zu entfalten. 

Inhalt: 0.75 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

49,95 €*
2020 Domaine Jomain, Puligny Montrachet
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny-Montrachet liegen an einem kurzen, sanften Hang Richtung Osten in einer Höhe von 230-390 m. Die Appellation Puligny-Montrachet (seit 1937) umfasst 114 ha Dorf Appellation, 100ha Premier Cru und 21ha Grand Cru. Der Puligny-Montrachet, wie der Chassagne, ist der perfekteste Ausdruck der Chardonnay Traube. Die Reben wachsen auf braunem Kalkstein, oder Boden, auf dem sich Mergel und kalkhaltiger Ton abwechseln. Jung ist es möglich, den Puligny-Montrachet in einer Karaffe zu servieren, ungefähr eine Stunde vor Verzehr entkorkt. Die älteren Jahrgänge sollten jedoch in ihrer eigenen Flasche serviert werden und erst kurz vor dem Genuss entkorkt werden, da sonst seine interessanten, aber leichtflüchtigen Düfte, bei dem geringsten Kontakt mit Luft verfliegen.

Inhalt: 0.75 Liter (83,93 €* / 1 Liter)

62,95 €*
2019 Domaine Michel Noellat Bourgogne, Vosne Romanée
Als Erbe der Familie NOELLAT wurde das Weingut im 19. Jahrhundert von Félix NOELLAT gegründet. Bruder von Charles NOELLAT, Ernest (Sohn von Félix) hatte zwei Söhne Georges und Henri, die Marie Thérèse Jayer heirateten. Sie hatten zwei Kinder, Michel, der seinen Besitz mit einem Teil der Familienreben gründete, und Lucette. Michel NOELLAT (1927-1989) heiratete einen sehr entfernten Cousin von Chambolle: das Anwesen hätte NOELLAT-NOELLAT heißen können. Aus dieser Verbindung gingen vier Kinder hervor: Jacky, Alain, Eliane und Jean-Marc.1989, nach dem Tod ihres Vaters, stellten Alain und Jean-Marc die Nachfolge sicher und gründeten die SCEA Domaine Michel NOELLAT. Besonderheiten                                                                                                                                    Die Trauben aus denen dieser feine Pinot Noir vinifiziert wurde, stammen von Reben die durchschnittlich 40 Jahre alt sind. Die Rebfläche auf der dieser Wein angebaut wird beträgt gerade einmal 1,4 ha. Der Wein wird zu über 16 Monate im Barrique augebaut, davon 30 % in neuen Barrique Fässern.    

Inhalt: 0.75 Liter (93,27 €* / 1 Liter)

69,95 €*
2020 Domaine Jean-Marie Bouzereau 1er Cru , Meursault
Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinderübernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf       9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru. Besonderheiten                                                                                                                                                                             Mersault ist ein Ort an der südlichen Côte d’Or im Burgund und Hauptstadt der weißen Burgunderweine. Meursault produziert v .a Weißweine aus der Chardonnay-Traube, von denen etwa ein Drittel als Premiers Crus klassifiziert ist. Die insgesamt etwa 600 haRebfläche teilen sich wie folgt auf: 140 ha AOC Meursault Premier Cru, 280 ha AOC Meursault und 180 ha AOC Bourgogne (Rouge oder Aligoté). Lex Narvaux ist eine der ganz berühmten Dorf-Einzellagen in Meursault. Gerade einmal 0,6 ha der insgesamt 13,44 ha umfassenden Lage darf Jean-Marie Bouzereau sein Eigen nennen. Sein Stück befindet sich im unteren Teil des sehr steinigen Weinbergs dem so genannten Narvaux Dessous. Les Narvaux ist berühmt für seinen sehr steinigen Boden,was oft zu toller Mineralität im Wein führt - so auch hier bei diesem Paradebeispiel.

Inhalt: 0.75 Liter (99,93 €* / 1 Liter)

74,95 €*
2018 Domaine Jomain, Puligny Montrachet Les Perrieres 1er Cru
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny-Montrachet liegen Richtung Osten an einem leichten Hang, in einer Höhe von 230-360 m. „Les Perriéres” ist ein alter Name, der von dem Wort „pierres” (=Steine) kommt. Viele Orte an der Côte d'or haben diese Appellation behalten. Dies könnte sich auf einen Steinbruch beziehen, wo die Steinbrucharbeiter „perrier” genannt wurden. Der Boden, auf dem die Trauben wachsen, ist steinig, kalk-und lehmhaltig. 

Inhalt: 0.75 Liter (106,60 €* / 1 Liter)

79,95 €*
2019 Domaine Michel Noellat Bourgogne, Vosne Romanée 1er Cru
Als Erbe der Familie NOELLAT wurde das Weingut im 19. Jahrhundert von Félix NOELLAT gegründet. Bruder von Charles NOELLAT, Ernest (Sohn von Félix) hatte zwei Söhne Georges und Henri, die Marie Thérèse Jayer heirateten. Sie hatten zwei Kinder, Michel, der seinen Besitz mit einem Teil der Familienreben gründete, und Lucette. Michel NOELLAT (1927-1989) heiratete einen sehr entfernten Cousin von Chambolle: das Anwesen hätte NOELLAT-NOELLAT heißen können. Aus dieser Verbindung gingen vier Kinder hervor: Jacky, Alain, Eliane und Jean-Marc. 1989, nach dem Tod ihres Vaters, stellten Alain und Jean-Marc die Nachfolge sicher und gründeten die SCEA Domaine Michel NOELLAT. BesonderheitenDie Trauben aus denen dieser feine Pinot Noir vinifiziert wurde, stammen von Reben die durchschnittlich 70 Jahre alt sind. Die Rebfläche auf der dieser Wein angebaut wird beträgt gerade einmal 1,7 ha. Der Wein wird zu über 16 Monate im Barrique augebaut, davon 50 % in neuen Barrique Fässern.

Inhalt: 0.75 Liter (133,27 €* / 1 Liter)

99,95 €*
2018 Domaine Jomain, Batard Montrachet Grand Cru
Weinberge der Côte de Beaune. Die Weinfelder von Puligny–Montrachet liegen an einem sanften Hang mit Blick nach Osten auf einer Höhe von 230 und 390 Metern. Die Appellation Puligny-Montrachet umfasst 114 Hektar Dorf-Appellation, 100 Hektar Premier Cru und nur 21 Hektar Grand Cru Appellation. Die Geschichte der Domain ist auch die Geschichte der Familie Henri Moroni. Marc Jomain arbeitete in den frühen 1970er Jahren eng mit der Witwe Henri Moroni zusammen. Aus Altersgründen übergab sie ihm im Jahre 1982 den Betrieb. Die Kinder übernahmen die Geschäfte mit damals 7 ha Anbaufläche. Sie brachten die Domain unter der Marke „Domaine Jomain“ und „Jomain Frères“ zu dem Ruf den sie heute hat. Die Gesamtanbaufläche für Weiß- und Rotweine erstreckt sich mittlerweile auf 9 ha. So produziert das Weingut auf Basis der Chardonnay-Traube Weißweine von Weltruf, wie dem Grand Cru oder 1er Cru.

Inhalt: 0.75 Liter (333,27 €* / 1 Liter)

249,95 €*
2018 Domaine Michel Noellat, Echezeaux Grand Cru Magnum
Als Erbe der Familie NOELLAT wurde das Weingut im 19. Jahrhundert von Félix NOELLAT gegründet. Bruder von Charles NOELLAT, Ernest (Sohn von Félix) hatte zwei Söhne Georges und Henri, die Marie Thérèse Jayer heirateten. Sie hatten zwei Kinder, Michel, der seinen Besitz mit einem Teil der Familienreben gründete, und Lucette. Michel NOELLAT (1927-1989) heiratete einen sehr entfernten Cousin von Chambolle: das Anwesen hätte NOELLAT-NOELLAT heißen können. Aus dieser Verbindung gingen vier Kinder hervor: Jacky, Alain, Eliane und Jean-Marc. 1989, nach dem Tod ihres Vaters, stellten Alain und Jean-Marc die Nachfolge sicher und gründeten die SCEA Domaine Michel NOELLAT. Besonderheiten                                                                                                                                                                    Die Trauben aus denen dieser feine Pinot Noir vinifiziert wurde, stammen von Reben die durchschnittlich 70 Jahre alt sind. Die Rebfläche auf der dieser Wein angebaut wird beträgt gerade einmal 0,8 ha. Der Wein wird zu über 16 Monate im Barrique augebaut, davon 80 % in neuen Barrique Fässern.

Inhalt: 1.5 Liter (266,63 €* / 1 Liter)

399,95 €*
2018 Domaine Michel Noellat , Clos Vougeot Grand Cru
Als Erbe der Familie NOELLAT wurde das Weingut im 19. Jahrhundert von Félix NOELLAT gegründet. Bruder von Charles NOELLAT, Ernest (Sohn von Félix) hatte zwei Söhne Georges und Henri, die Marie Thérèse Jayer heirateten. Sie hatten zwei Kinder, Michel, der seinen Besitz mit einem Teil der Familienreben gründete, und Lucette. Michel NOELLAT (1927-1989) heiratete einen sehr entfernten Cousin von Chambolle: das Anwesen hätte NOELLAT-NOELLAT heißen können. Aus dieser Verbindung gingen vier Kinder hervor: Jacky, Alain, Eliane und Jean-Marc. 1989, nach dem Tod ihres Vaters, stellten Alain und Jean-Marc die Nachfolge sicher und gründeten die SCEA Domaine Michel NOELLA. Besonderheiten                                                                                                                                                                    Die Trauben aus denen dieser feine Pinot Noir vinifiziert wurde, stammen von Reben die durchschnittlich 80 Jahre alt sind. Die Rebfläche auf der dieser Wein angebaut wird beträgt gerade einmal 0,47 ha. Der Wein wird zu über 16 Monate im Barrique augebaut, davon 70 % in neuen Barrique Fässern.  

399,95 €*