Filter
2022 Frühlingsbote Baßgeige
Die Winzergenossenschaft Oberbergen liegt inmitten des Kaiserstuhls, umgeben von den steilsten Rebterrassen Badens. Diese ziehen sich hinauf bis auf eine Höhe von 400 Metern. Gegründet wurde die Genossenschaft im Jahre 1924 mit 42 Winzern. Heute sind es 360 Winzer, die jeden Herbst ihre Trauben bei der Genossenschaft abliefern. Obwohl viele von ihnen Feierabendwinzer sind, die das Winzerhandwerk nebenberuflich betreiben, sind die Qualitäten erstklassig. Dies hat mit der intensiven fachlichen Beratung und Kontrolle zu tun, die Genossenschaftsleiter Erwin Vogel und sein Team den Winzern angedeihen lassen. Für die fachgerechte Verarbeitung der Trauben ist Kellermeister Wolfgang Schupp verantwortlich. Er versteht es wie kaum ein anderer, die Eigenheiten der jeweiligen Rebsorten herauszuarbeiten.Der „Frühlingsbote“ ist traditionell der erste Wein des jeweiligen Jahrganges, den die Winzergenossenschaft Oberbergen auf den Markt bringt.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
2022 Oberbergener 9,5° Edition
Dieser Wein wurde in Zusammenarbeit zwischen der Winzergenossenschaft Oberbergen und VOM FASS entwickelt.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2022 Rivaner trocken
Sehr fruchtiger, trockener Rivaner aus der Pfalz, der hervorragend zu Fisch, Salaten oder Geflügel passt. Die Weinflasche ist ohne Etikett: Beschriften Sie diese doch selbst mit einem schönen Gruß oder kleben Sie eigene Etiketten darauf.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2022 Grauer Burgunder trocken Oberbergener Baßgeige
Das typische Klima des Kaiserstuhls mit langer Sonnenscheindauer verleit diesem Grauen Burgunder ein besonders charaktervolles Geschmacksprofil. Zur Reife und Vollkommenheit des Weißweines gelangt er in die Keller der Winzergenossenschaft Oberbergen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2022 Gewürztraminer fruchtig
Der gehaltvolle und sehr aromatische Weißwein überzeugt durch sein perfektes Zusammenspiel zwischen feiner Süße und verhaltener Säure. Zu Käse und zu Nachspeisen ist dieser Wein besonders gut geeignet, denn in dieser Kombination entfalten sich seine herrlichen Aromen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2022 Riesling BIO feinfruchtig
Klar und intensiv im Duft mit Aromen von gelben Früchten, grünem Apfel und feiner Würze. Milde Säure mit gut ausbalancierter Restsüße. Lebendiger, unkomplizierter Trinkgenuss. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

8,45 €*
2022 Weißburgunder Kabinett trocken Oberbergener Baßgeige
Dieser Weißwein mit dem Prädikat Kabinett ist ein besonderer Vorzeigewein der Winzergenossenschaft Oberbergen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

8,45 €*
2022 Sauvignon blanc BIO trocken
Duft nach reifen, gelben Früchten und Stachelbeeren mit exotischen Noten. Typischer Sauvignon Blanc mit intensiv fruchtigem Geschmack und aromatischer Fülle. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2022 Weißburgunder Bio trocken
Der Duft dieses Weißburgunders erinnert an Aprikosen, Birnen und weißen Blüten. Leicht und elegant wie sein Bukett ist auch sein erfrischend fruchtiger Geschmack. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2022 Riesling Gewürztraminer Jakob Schneider
Eine ganz besondere Cuvée, die die Mineralität und lebendige Säure des Rieslings perfekt mit den üppig-würzigen Rosenblütennoten des Gewürztraminers vereint. Der Jakob Schneider Riesling Gewürztraminer ist ein bemerkenswerter Wein, der die besten Eigenschaften der beiden Rebsorten vereint. Die Riesling-Traube verleiht dem Wein frische Zitrusnoten und eine lebendige Säure, während der Gewürztraminer eine duftende und leicht würzige Komplexität mit Aromen Litschi- und Rosenblüten ergänzt. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer ausgewogenen Kombination von Frische, Fruchtigkeit und würziger Finesse. Das Weingut Jakob Schneider ist ein renommiertes Weingut in der deutschen Weinregion Nahe. Es liegt im idyllischen Örtchen Niederhausen und wird bereits in der sechsten Generation von der Familie Schneider geführt und zählt damit zu den traditionsreichsten der Region. Die Schneiders legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit und bewirtschaften ihre Weinberge mit Sorgfalt und Respekt vor der Natur.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Weingut Kühling Riesling Zero
Zwei Generationen arbeiten hier Hand in Hand und verbinden Tradition mit Innovation. Auf den 16,5 Hektar Rebfläche werden hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und Sauvignon Blanc angebaut. Seit 2007 wird bei Kühling ökologischer Weinbau nach den strengen Richtlinien des Naturland e.V. betrieben, d.h. ohne Herbizide, chemische Fungizide, Insektizide und synthetische Düngemittel. Dass sich die dadurch entstandene Mehrarbeit lohnt, davon zeugen mehrfach wichtige Auszeichnungen. So zählt die Zeitschrift "Der Feinschmecker" das Weingut zu den besten Deutschlands und auch der "Gault Millau" berichtet lobend über die Weine aus dem Hause Kühling.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2022 Rheingau Riesling
Durch seine besondere Balance zwischen Säure und Süße wird dieser Weißwein zu einem echten Hochgenuss. Er harmoniert perfekt zu leichten Gerichten wie Fisch und Spargel oder einfach als Aperitiv getrunken.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
2021 Rheingau Riesling trocken - Weingut Robert Weil (kleine Flasche)
Der Gutsriesling von Weil ist ein zuverlässiger Klassiker mit glockenklarer Nase und feiner Struktur. Die reife, saubere Frucht von Granny Smith, weißem Pfirsich und frischen Weintrauben zeigt sich ohne Üppigkeit. Die perfekte Balance aus vibrierender Säure und schlankem, kraftvollem Mundgefühl verleiht ihm den typischen Rheingau-Stil und Charme. Ein Genuss für Rieslingliebhaber, der zu unkompliziertem Trinkvergnügen einlädt. Ein leckerer, universeller Riesling mit Stil und Charme.Besonderheiten Gutsriesling aus den benachbarten Spitzenlagen des Kiedrich Gräfenberg, mittel- bis tiefgründige Böden aus steiniggrusigen Phylliten mit Lösslehmbeimengungen, Südwesthänge, um das Weingut gelegen, mit Steigungen bis zu 60%.

Inhalt: 0.375 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Weingut Kühling Zero - alkoholfrei
Zwei Generationen arbeiten hier Hand in Hand und verbinden Tradition mit Innovation. Auf den 16,5 Hektar Rebfläche werden hauptsächlich Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Müller-Thurgau, Silvaner, Dornfelder und Sauvignon Blanc angebaut. Seit 2007 wird bei Kühling ökologischer Weinbau nach den strengen Richtlinien des Naturland e.V. betrieben, d.h. ohne Herbizide, chemische Fungizide, Insektizide und synthetische Düngemittel. Dass sich die dadurch entstandene Mehrarbeit lohnt, davon zeugen mehrfach wichtige Auszeichnungen. So zählt die Zeitschrift "Der Feinschmecker" das Weingut zu den besten Deutschlands und auch der "Gault Millau" berichtet lobend über die Weine aus dem Hause Kühling.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
2022 Spätburgunder Blanc de Noir
Der Blanc de Noir Spätburgunder von Jakob Schneider ist ein eleganter Weißwein, hergestellt aus der roten Spätburgunder-Traube ohne Schalenkontakt. Mit frischen Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten bietet er eine feine Mineralität und eine dezente, elegante Würze. Das Weingut Jakob Schneider ist ein renommiertes Weingut in der deutschen Weinregion Nahe. Es liegt im idyllischen Örtchen Niederhausen und wird bereits in der sechsten Generation von der Familie Schneider geführt und zählt damit zu den traditionsreichsten der Region. Die Schneiders legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit und bewirtschaften ihre Weinberge mit Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Blanc de Noir ist ein Weißwein, der aus dunklen Trauben hergestellt wird. Der Begriff "Blanc de Noir" stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Weißer aus Schwarzen". Die Trauben werden sanft gepresst und der Saft bleibt nur kurz mit den Schalen in Kontakt, dadurch bleibt er weitgehend frei von Farbstoffen, die normalerweise aus den Schalen stammen. Die Weine kombinieren häufig die fruchtigen Beerenaromen mit eleganter Frische und einnehmender Fülle am Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
2022 Silvaner trocken BIO
Fein, knackig frisch und mineralisch präsentiert sich der trockene Gutssilvaner mit lebendiger Frucht, verhaltener Säure und schöner Kräuterwürze. Das ist Franken, wie es besonders viel Spaß macht. Ein perfekter Begleiter zu leichten Geflügelgerichten, zu Spargel aber auch zu einer fränkischen Brotzeit.

Inhalt: 0.75 Liter (15,27 €* / 1 Liter)

11,45 €*
2022 Weißburgunder Weingut Hornstein
Ein Weißburgunder, wie er nur vom Bodensee kommen kann: Prall, fruchtig und mit schönem Schmelz!Der Weißburgunder vom Weingut Hornstein am Bodensee überzeugt mit einer strohgelben Farbe und einem delikaten Duft nach frischen Früchten und floralen Noten. Am Gaumen zeigt er sich harmonisch und ausgewogen mit einer angenehmen Säure und einer feinen Mineralität. Der Wein wird im Edelstahltank ausgebaut und überzeugt mit seiner Frische und LeichtigkeitDas Weingut Hornstein liegt idyllisch direkt am Bodensee in der bayerischen Gemeinde Nonnenhorn. Seit 2013 wird es von Winzermeister Max Hornstein geleitet, der den Betrieb auf biologisch-dynamische Bewirtschaftung umgestellt hat. Das Weingut ist bekannt für seine vielfältigen Weißweine wie beispielsweise den frischen Müller-Thurgau oder den fruchtigen Grauburgunder, die allesamt mit viel Fingerspitzengefühl und Sorgfalt hergestellt werden. Das milde Klima und die besondere Lage der Reben am Bodensee verleihen den Weinen eine ganz eigene Note und machen sie zu einem besonderen Erlebnis für Weinliebhaber.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2022 Hattenheimer Schützenhaus Riesling Kabinett trocken
Der Riesling Kabinett trocken ist ein exklusiv für VOM FASS hergestellter Wein. Nur die besten Rieslingpartien dieser Lage, die auch einen spritzigen Charakter und Leichtigkeit aufweisen, werden für diesen Wein verwendet. Ein Riesling-Klassiker von einem der altesten Weingüter in Familienbesitz.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2022 Riesling VDP Gutswein
Der Kallstadt Riesling ist ein bemerkenswerter Wein, der bereits in der Nase intensiven Feuerstein und leichte reduktive Noten offenbart, die eine besondere Spannung vermitteln. Nach und nach entfalten sich reife Limettenaromen sowie Nuancen von unreifen Aprikosen, die dem Wein zu seiner würzig-rauchigen Mineralität auch eine fruchtige Komplexität verleihen. Im Mund zeigt sich der Kallstadt Riesling dicht und konzentriert, mit Anklängen von grünem Apfel und erfrischender Zitrusfrucht. Die lebendige Säure und die salzige Mineralität verleihen dem Wein eine belebende Frische mit einem langanhaltenden Nachklang. Ein charakterstarker Vertreter der Ortsweine und ein Terroirwein, wie wie man ihn sich wünscht.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2022 Grauburgunder VDP Gutswein
Der Grauburgunder vom Weingut Rings verführt mit einer Vielzahl von reifen, mehligen Birnenaromen, begleitet von einem Hauch Mandeln und duftenden Kräutern. Er präsentiert sich klar und erfrischend am Gaumen, mit einem dichten Körper, der sowohl Kraft als auch Rückgrat zeigt. Die lebendige Frische und die leichte salzige Mineralität verleihen dem Wein eine belebende Note. Im Geschmack entfalten sich animierende, leicht herbe Nuancen von Birne, Mandel und Vanilleblüte, begleitet von einem Hauch Extraktsüße. Der Grauburgunder besticht durch seine ausgewogene Balance und ein langes Finale, das von mineralischer Frucht geprägt ist.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2022 Chardonnay + Weißburgunder VDP Gutswein
Weiße Burgunder Cuvées sind in den letzten Jahren stark im Trend. Diese Weißweine bieten ein breites Aromenspektrum und erhalten durch den sanften Holzeinsatz eine enorme Tiefe und cremige Textur. Er präsentiert sich mit feiner Würze, schöner Mineralität und butterzartem Schmelz. In der Nase sind deutlich die typischen Aromen von Pfirsich, Apfel, Birne und tropischen Früchten wahrnehmbar. Ein Hauch von Vanille und eine feine Kräuterwürze runden das Bukett ab. Im Mund zeigt er sich kraftvoll und elegant, mit feiner Würze, mineralischer Note, milder Säure und viel Schmelz. Ein herrlicher Weißwein, der nicht nur solo genossen werden kann, sondern auch als eleganter Essensbegleiter vielseitig einsetzbar ist.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2021 Schiefergestein Riesling
Der Schiefergestein Riesling aus dem Haus Van Volxem ist ein verführerischer Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Mosel, der mit seiner einzigartigen Geschmacksnote überzeugt. Mit einer fruchtigen Aromatik von Heidelbeere, Wacholder und Schlehe entführt dieser Wein die Sinne auf eine Geschmacksreise der besonderen Art.Der Wein ist aus Trauben hergestellt, die auf Schieferböden gereift sind. Diese besondere Bodenbeschaffenheit gibt dem Wein seinen charakteristischen Geschmack, der von Kennern und Liebhabern gleichermaßen geschätzt wird. Die mineralischen Noten des Schiefergesteins verleihen dem Wein eine einzigartige Tiefe und Komplexität. Das Weingut Van VolxemVan Volxem steht für raffinierte, elegante Weine mit einer ausgeprägten Komplexität. Diese haben meist einen niedrigen Alkoholgehalt und eine lange Lagerfähigkeit. Auf den Steilhängen über der Saar und der nahen Mosel gedeihen 95 Prozent Riesling und 5 Prozent Weißburgunder. Mit etwa 80 Hektar Anbaufläche setzen die Macher rund um Roman Niewodniczanski ganz auf Qualität statt Masse. Das Kernanbaugebiet liegt noch einmal 50 bis 100 Meter höher als die Spitzenlagen an der Mosel. Es herrscht also ein relativ kühles Klima. Dennoch sind die Reben durch die Mittelgebirge Eifel und Hunsrück vor unmittelbaren Witterungseinfällen geschützt. Der Riesling wurzelt auf dem Schiefer-Terroir bis zu zehn Meter tief und holt sich aus der Tiefe die typische Mineralität der Weine von Van Volxem. Lange Vegetationsperioden ermöglichen es den Trauben, Komplexität zu entwickeln.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
2021 Qvinterra Riesling trocken
Caroline Spanier-Gillot bewirtschaftet auf ca. 18 ha, und das seit 2005 biodynamisch, hauptsächlich Riesling, Chardonnay, Silvaner, Grau- Weiß- und Spätburgunder und hat ihrem Weingut zu internationalem Ruf verholfen. Sie wurde sogar als erste Frau von Vinum 2018 als „Beste Winzerin des Jahres“ ausgezeichnet. Im Jahr 2006 heiratete sie Hans-Oliver Spanier und so schloss sich das in Bodenheim (Bereich Nierstein) liegende Weingut mit dem ihres Mannes in Hohen-Sülzen (Bereich Wonnegau) zusammen. Beide Weingüter sind Mitglied im VDP (Verein Deutscher Prädikatsweingüter). BesonderheitenQVINTERRA® - fünf Rebsorten von fünf Bodenformationen aus fünf Ortschaften entlang der Rheinterrasse bilden das Fundament der Qualitätspyramide von Kühling Gillot. Die Trauben für die QVINTERRA®-Kollektion stammen aus Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Bodenheim und Laubenheim und bilden die Vielfalt der Rheinfront mit glockenklarer Frucht ab.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
2022 Weissburgunder Weingut Dreissigacker
Der Dreissigacker Weissburgunder aus biologischer Bewirtschaftung überzeugt mit einem delikaten Geschmack. Fruchtige Noten von Birnen, Äpfeln und Zitrusfrüchten verleihen ihm eine lebhafte Frische, während eine angenehme Säure das Geschmacksprofil abrundet. Die texturale Fülle und Mundfülle sorgen für eine geschmeidige und vollmundige Erfahrung. Insgesamt präsentiert sich der Weissburgunder als ausgewogener Wein mit einer harmonischen Kombination aus Frische, Fruchtigkeit und Fülle.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*