Filter
2022 Weißburgunder Kabinett trocken Oberbergener Baßgeige
Dieser Weißwein mit dem Prädikat Kabinett ist ein besonderer Vorzeigewein der Winzergenossenschaft Oberbergen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

8,45 €*
2022 Weißburgunder Bio trocken
Der Duft dieses Weißburgunders erinnert an Aprikosen, Birnen und weißen Blüten. Leicht und elegant wie sein Bukett ist auch sein erfrischend fruchtiger Geschmack. Die Bio-Produkte des Weinguts Kühling sind kontrolliert durch DE-ÖKO-039.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
2022 Weißburgunder Weingut Hornstein
Ein Weißburgunder, wie er nur vom Bodensee kommen kann: Prall, fruchtig und mit schönem Schmelz!Der Weißburgunder vom Weingut Hornstein am Bodensee überzeugt mit einer strohgelben Farbe und einem delikaten Duft nach frischen Früchten und floralen Noten. Am Gaumen zeigt er sich harmonisch und ausgewogen mit einer angenehmen Säure und einer feinen Mineralität. Der Wein wird im Edelstahltank ausgebaut und überzeugt mit seiner Frische und LeichtigkeitDas Weingut Hornstein liegt idyllisch direkt am Bodensee in der bayerischen Gemeinde Nonnenhorn. Seit 2013 wird es von Winzermeister Max Hornstein geleitet, der den Betrieb auf biologisch-dynamische Bewirtschaftung umgestellt hat. Das Weingut ist bekannt für seine vielfältigen Weißweine wie beispielsweise den frischen Müller-Thurgau oder den fruchtigen Grauburgunder, die allesamt mit viel Fingerspitzengefühl und Sorgfalt hergestellt werden. Das milde Klima und die besondere Lage der Reben am Bodensee verleihen den Weinen eine ganz eigene Note und machen sie zu einem besonderen Erlebnis für Weinliebhaber.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2022 Chardonnay + Weißburgunder VDP Gutswein
Weiße Burgunder Cuvées sind in den letzten Jahren stark im Trend. Diese Weißweine bieten ein breites Aromenspektrum und erhalten durch den sanften Holzeinsatz eine enorme Tiefe und cremige Textur. Er präsentiert sich mit feiner Würze, schöner Mineralität und butterzartem Schmelz. In der Nase sind deutlich die typischen Aromen von Pfirsich, Apfel, Birne und tropischen Früchten wahrnehmbar. Ein Hauch von Vanille und eine feine Kräuterwürze runden das Bukett ab. Im Mund zeigt er sich kraftvoll und elegant, mit feiner Würze, mineralischer Note, milder Säure und viel Schmelz. Ein herrlicher Weißwein, der nicht nur solo genossen werden kann, sondern auch als eleganter Essensbegleiter vielseitig einsetzbar ist.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2022 Weissburgunder Weingut Dreissigacker
Der Dreissigacker Weissburgunder aus biologischer Bewirtschaftung überzeugt mit einem delikaten Geschmack. Fruchtige Noten von Birnen, Äpfeln und Zitrusfrüchten verleihen ihm eine lebhafte Frische, während eine angenehme Säure das Geschmacksprofil abrundet. Die texturale Fülle und Mundfülle sorgen für eine geschmeidige und vollmundige Erfahrung. Insgesamt präsentiert sich der Weissburgunder als ausgewogener Wein mit einer harmonischen Kombination aus Frische, Fruchtigkeit und Fülle.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
2021 Weißburgunder Langenberg Erste Lage
Die Weißburgunder Langenberg gehört zu den besonderen Weinen des Weingut Mays. Die Trauben kommen aus einem 15 Jahre alten Weinberg mit 60 % Hangneigung, SSO-Ausrichtung, ein reiner, skelettreicher Muschelkalkboden. Normalerweise Ende Oktober werden in der Einzellage Altenberg 40 hl/ha geerntet. Die goldgelben Trauben waren komplex und wurden nach einer Maischestandzeit von 24 Stunden gekeltert. 20 % der Menge lagert 6 Monate im Barrique.

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

17,95 €*
2021 Herzog Weissburgunder
Seit 1744 befindet sich das Weingut Müller-Catoir im Familienbesitz und wird mittlerweile von der neunten Generation geführt. Im Namen Müller-Catoir verbindet sich Pfälzer Bodenständigkeit mit Pionierarbeit und Widerspruchsgeist. Diese Kombination prägt auch seit Jahrzehnten die Arbeit im Weingut und findet in der Gegenwart seine Fortsetzung in der Kooperation des heutigen Inhabers Philipp David Catoir mit dem Betriebsleiter und Kellermeister Martin Franzen. Das Weingut bewirtschaftet ca. 25 ha ökologisch. Auf Sandstein-, Mergel -, Löss-, Kieselstein und Muschelkalkböden wachsen hauptsächlich Riesling, aber auch Burgundersorten, Scheurebe, Muskateller, Sauvignon Blanc und Rivaner heran. Insgesamt produziert das Weingut 160.000 Flaschen im Jahr. Seit 2004 sind sie Mitglied im VDP.Dem Namen „Herzog“ liegt ein spätmittelalterlicher Familienname zugrunde. Die Bodenstruktur besteht vorwiegend aus kargem Buntsandstein. Die Reben sind 6-23 Jahre alt und sind nach Südosten ausgerichtet. Hier wird Weißburgunder, Spätburgunder und Rivaner angebaut.

Inhalt: 0.75 Liter (31,93 €* / 1 Liter)

23,95 €*
2019 Weißer Burgunder "Schweigen"
Der Weiße Burgunder "Schweigen" beeindruckt mit einem festen, nussigen und rauchigen Duft von reifen gelben Früchten, begleitet von kräuterigen, floralen und gewürzigen Nuancen. Die straffe, saftige Frucht, rauchige Holzaromen und feine Säure verleihen ihm eine gute Tiefe und nachhaltige Präsenz. Mit seiner deutlichen Mineralik und Spannung bietet er einen festen und saftigen Abgang. Dieser Ortswein zeichnet sich durch seine frische und präzise Stilistik aus und überzeugt mit lebhafter Säure, fülligem Körper und subtilem Holzeinsatz. Ein besonderer Genuss, der auch mit seinem langen Hefelager und zusätzlichem Schmelz beeindruckt.

Inhalt: 0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)

24,95 €*