Filter
2022 Grauer Burgunder trocken Oberbergener Baßgeige
Das typische Klima des Kaiserstuhls mit langer Sonnenscheindauer verleit diesem Grauen Burgunder ein besonders charaktervolles Geschmacksprofil. Zur Reife und Vollkommenheit des Weißweines gelangt er in die Keller der Winzergenossenschaft Oberbergen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
2022 Grauburgunder VDP Gutswein
Der Grauburgunder vom Weingut Rings verführt mit einer Vielzahl von reifen, mehligen Birnenaromen, begleitet von einem Hauch Mandeln und duftenden Kräutern. Er präsentiert sich klar und erfrischend am Gaumen, mit einem dichten Körper, der sowohl Kraft als auch Rückgrat zeigt. Die lebendige Frische und die leichte salzige Mineralität verleihen dem Wein eine belebende Note. Im Geschmack entfalten sich animierende, leicht herbe Nuancen von Birne, Mandel und Vanilleblüte, begleitet von einem Hauch Extraktsüße. Der Grauburgunder besticht durch seine ausgewogene Balance und ein langes Finale, das von mineralischer Frucht geprägt ist.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*
2022 Grauburgunder Weingut Dreissigacker
Der Dreissigacker Grauburgunder überzeugt mit einem vielschichtigen Geschmacksprofil. Er präsentiert eine beeindruckende Frische und Fruchtigkeit, geprägt von reifen Äpfeln, saftigen Birnen und erfrischender Zitrusfrucht. Die Aromen werden von einer lebendigen Säure begleitet, die dem Wein eine belebende und erfrischende Note verleiht. Im Hintergrund sind subtile mineralische Nuancen wahrnehmbar, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleihen. Die Fülle am Gaumen ist angenehm und der Abgang ist lang anhaltend. Insgesamt präsentiert sich der Dreissigacker Grauburgunder als ausgewogener, eleganter Weißwein mit einem hervorragenden Trinkfluss und einer gelungenen Balance zwischen Fruchtigkeit und Frische.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
2022 Grauer Burgunder Reserve
Caroline Spanier-Gillot bewirtschaftet auf ca. 18 ha, und das seit 2005 biodynamisch, hauptsächlich Riesling, Chardonnay, Silvaner, Grau- Weiß- und Spätburgunder und hat ihrem Weingut zu internationalem Ruf verholfen. Sie wurde sogar als erste Frau von Vinum 2018 als „Beste Winzerin des Jahres“ ausgezeichnet. Im Jahr 2006 heiratete sie Hans-Oliver Spanier und so schloss sich das in Bodenheim (Bereich Nierstein) liegende Weingut mit dem ihres Mannes in Hohen-Sülzen (Bereich Wonnegau) zusammen. Beide Weingüter sind Mitglied im VDP (Verein Deutscher Prädikatsweingüter).BesonderheitenDie Trauben stammen von 20-jährigen Reben. Gewachsen in warmen Bodenheimer Lagen, profitiert der Wein von den kalkhaltigen Böden mit hohem Kalkmergel und Muschelkalkanteil mit Lössauflage. Anschließend werden die Trauben von Hand gelesen und in drei- bis fünfjährigen gebrauchten Tonneaux vergoren. Der Wein reift bis in den Mai auf der Feinhefe, bevor er abgefüllt wird.

Inhalt: 0.75 Liter (21,93 €* / 1 Liter)

16,45 €*
2021 Grauburgunder Halbstück trocken
Seit 1575 ist das Weingut in Familienbesitz der sympathischen Familie Schneider. Drei Generationen arbeiten Hand in Hand mit den wertvollen Reben zusammen. Jakob Schneider leitet zusammen mit seiner Frau Laura das renommierten Weingut, dem derGault & Millau Wein Guide eine steil aufsteigende Leistungskurve attestiert und das in der Ausgabe 2017 als "Aufsteiger des Jahres" ausgezeichnet wurde.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
2021 Grauer Burgunder "Kalkmergel"
Der Weiße Burgunder "Schweigen" beeindruckt mit einem festen, nussigen und rauchigen Duft von reifen gelben Früchten, begleitet von kräuterigen, floralen und gewürzigen Nuancen. Die straffe, saftige Frucht, rauchige Holzaromen und feine Säure verleihen ihm eine gute Tiefe und nachhaltige Präsenz. Mit seiner deutlichen Mineralik und Spannung bietet er einen festen und saftigen Abgang. Dieser Ortswein zeichnet sich durch seine frische und präzise Stilistik aus und überzeugt mit lebhafter Säure, fülligem Körper und subtilem Holzeinsatz. Ein besonderer Genuss, der auch mit seinem langen Hefelager und zusätzlichem Schmelz beeindruckt.

Inhalt: 0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)

18,95 €*
2019 Grauburgunder Schlossberg GG
Das Familienweingut Keller wird nun in der dritten und vierten Generation betrieben von Fritz Keller und seinem Sohn Friedrich Keller. Franz Keller Senior hat sich jedoch schon immer für internationalen Wein interessiert, insbesondere für Weine aus dem Burgund, und begann schließlich auch mit Wein zu handeln. Der Weinhandel und auch die Liebe zum Burgund besteht noch bis heute, denn die Familie Keller hat seit jeher Burgunderweine als Vorbild für ihre eigene Weinlinie genommen. Zusätzlich zum Weinhandel besitzt die Familie noch Hotels und Restaurants, darunter das Restaurant „Schwarzer Adler“, was einen Michelin-Stern hat. Fußballfans wird der Name „Fritz Keller“ auch ein Begriff sein, denn er war schon Präsident des SC Freiburg und sogar des DFBs. Seit 2014 ist das Weingut Mitglied im VDP. Besonderheiten Dieser Grauburgunder gedeiht auf dem von Vulkangestein geprägten Terroir außergewöhnlich gut. Nicht ohne Grund ist der Schlossberg Grauburgunder vom VDP als Großes Gewächs klassifiziert – die qualitative Spitze trockener Weine in Deutschland. Ausgebaut wird der Grauburgunder geduldige 12 Monate im großen Eichenfass. Und sechs Monate verbringt der Wein auf der Vollhefe. Ein Verfahren, das dem Wein zusätzliche Feinheit und Frische verleiht. Auch aromatisch an einer dezenten Hefenote zuerkennen.

Inhalt: 0.75 Liter (47,93 €* / 1 Liter)

35,95 €*