Freudige Momente mit unserem sinnlichen Likör Set von vomFASS
Es ist Wochenende und sie springen endlich in das erfrischende Wasser eines Sees, zu dem sie mit ihren Liebsten gefahren sind, um der Hitze zu entfliehen. Neben den bunten Handtüchern, dem niedlichen Picknickgeschirr, dem Schachspiel und allerlei Mitbringsel Ihrer Freund:innen steht eine Kühlbox, über deren Inhalt sie von ihrem Freund bisher im Unklaren gelassen wurden. “Überraschung”, hieß es vorhin im Auto. Nachdem Sie sich im Wasser ausgetobt und möglichst lange mit dem überhitzten Kopf unter der angenehm kühlen Oberfläche getaucht sind, legen sie sich erschöpft und glücklich zurück auf ihr Handtuch, schließen die Augen, horchen den Gesprächen ringsherum und lassen sich von der warmen Sonne die Gänsehaut nehmen.
Neben ihrem linken Ohr vernehmen sie das Geräusch eines Eiswürfels, der in geringer Flüssigkeit kreist und gegen die Wände eines Glases stößt. Die Stimme Ihres Freundes meldet sich erneut zu Wort und fordert Sie auf, Ihre Augen geschlossen zu lassen, während er Ihnen das bereits kalte Glas in die Hand drückt. Sie führen es zur Nase, atmen die fruchtigen Aromen von Blutorange ein und wagen den ersten Schluck der gleichermaßen süßen und klaren Flüssigkeit.
“Blutorangenlikör verfeinert mit Wodka - pur auf Eis”, hören Sie Ihren Freund das Getränk loben. Sie lassen sich die kühle Flüssigkeit auf der Zunge zergehen, während Sie sich bemühen, die einzelnen Aromen detailliert zu erschmecken. Sie öffnen die Augen und sehen, dass die Kühlbox weitere hübsche Flaschen an Fruchtlikören enthält - Weinbergpfirsich, Sauerkirsche, Limoncino. Sie fragen sich, wie es sein kann, dass Sie die zuckrig erfrischende Spirituose bis jetzt nie außerhalb des Kontextes eines Digestifs beim Italiener wertzuschätzen gelernt haben.
Nehmen wir die Welt der Liköre unter die Lupe, tauchen wir in eine Rubrik voller Farben und einzigartig süßen Aromen. In der Herstellung werden pure alkoholische Erzeugnisse wie Wodka, Korn, Rum, Whisky, Cognac oder Gin mit natürlichen oder künstlichen Zutaten und exotischen Botanicals wie Früchten, Kräutern, Gewürzen und nussigen Anekdoten aromatisiert. Bei der Produktion von Sahnelikören werden, wie der Name bereits verrät, Zutaten wie Schokolade, Nüsse und Kaffee mit Alkohol kombiniert, um die cremige Textur und das reichhaltige Geschmacksprofil zu erzielen. Ein gesondertes Ansehen in der Likörkunst genießt der Eierlikör Bombardino.
Ein traditionell italienischer Winterlikör, der seinen festen Platz auf Getränkekarten in Skihütten Norditaliens hat. Auch er verbindet die Cremigkeit von Milch oder Sahne mit dem temperamentvollen Charakter von Rum oder Brandy und wird oft mit einem Hauch von Zimt oder Vanille abgerundet. Traditionell wird er warm, aber nicht zu heiß serviert, um die volle Entfaltung seiner Aromen zu gewährleisten. Ohne dass das enthaltene Eidotter gerinnt. Bestreut mit Kakao- oder Kaffeepulver und edel gekrönt mit einer Sahnehaube lässt sich der Likör ideal an kalten Wintertagen oder als festlicher Abschluss eines Abendessens genießen.