Entdecken Sie die Vielfalt von Weinen aus Österreich! Genießen Sie exklusive Weiß-, Rot- und Roséweine aus Top-Weingütern. Jetzt bestellen und genießen!
Filter
Grüner Veltliner (kleine Flasche)
Trockener, leichter und spritziger Weißwein.

Inhalt: 0.25 Liter (11,80 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Blauer Zweigelt (kleine Flasche)
Fruchtbetonter Blauer Zweigelt aus dem Kremstal.

Inhalt: 0.25 Liter (13,80 €* / 1 Liter)

3,45 €*
Blauer Zweigelt
Ein Blauer Zweigelt der seinem Namen alle Ehre macht.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
2022 Grüner Veltliner Selection
Eine wunderbare Frische bringt dieser Grüne Veltliner Selection mit. Sein Duft nach Birne und Pfirsich mit Anklängen von weißem Pfeffer und frischem Heu ergänzt sich harmonisch mit einem fruchtig - saftigen Geschmack, kräuterigen Noten und einer gut ausbalancierten Säure. Seine schöne Länge macht Lust auf mehr!

Inhalt: 0.75 Liter (13,93 €* / 1 Liter)

10,45 €*
2022 Zweigelt Selection
Seit 300 Jahren betreibt die Familie Nittnaus Weinbau im österreichischen Gols am Neusiedlersee. Und auch der nächste Generationenwechsel wird gelingen, da die beiden Söhne der Familie ihre Ausbildungen im Weinbau absolviert haben und bereits viel Verantwortung übernehmen. Die Zertifizierung "Nachhaltig Austria" bescheinigt dem Weingut die Erhaltung der Biodiversität, die Wahrung der Klimaneutralität und den schonenden Umgang mit den natürlichen Gegebenheiten der Natur.

Inhalt: 0.75 Liter (13,93 €* / 1 Liter)

10,45 €*
2022 Muskat Ottonel
Aus unserem Weinprogramm für diesen Sommer sticht dieser Wein besonders hervor: Die typische Muskatnase wird finessenreich von einem Hauch Holunder und einem facettenreichen Fruchtspektrum untermalt. Auch am Gaumen setzen sich die sotrentypischen Muskat aromen fort. Die feine, zurückhaltende Restsüße setzt zusätzlich die fruchtigen Noten in Szene.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
2020 Blauer Zweigelt Kellermeister privat
Ein fruchtbetonter, gänzlich ohne Holz ausgebauter Blauer Zweigelt, wie er typischer kaum sein könnte. Wenn Sie fruchtbetonte Weine schätzen, ist dieser Wein genau das Richtige.

Inhalt: 0.75 Liter (15,27 €* / 1 Liter)

11,45 €*
2021 Beerenauslese Exquisit Rosé
Seit 300 Jahren betreibt die Familie Nittnaus Weinbau im österreichischen Gols am Neusiedler See. Und auch der nächste Generationenwechsel wird gelingen, da die beiden Söhne der Familie ihre Ausbildungen im Weinbau absolviert haben und bereits viel Verantwortung übernehmen. Die Zertifizierung "Nachhaltig Austria" bescheinigt dem Weingut die Erhaltung der Biodiversität, die Wahrung der Klimaneutralität und den schonenden Umgang mit den natürlichen Gegebenheiten der Natur

Inhalt: 0.375 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

12,95 €*
2021 Gelber Muskateller Sand Schiefer
Manfred Tement gilt als der Pionier in der Südsteiermark. Das 1959 gegründete 6 ha große Weingut hatte er damals nach dem unerwarteten und frühen Tod seines Vaters übernommen. Schnell wurde ihm klar, wieviel Potential in seinem Weingut und vor allem in der Südsteiermark steckt. Er setze aufs Ganze und fokussierte sich auf die Rebsorte Sauvignon Blanc – eine damals noch relativ untypische Sorte für die Steiermark. Doch es erwies sich, dass Sauvignon Blanc die beste Rebsorte war und ist, um das spannende Terroir der Südsteiermark widerzuspiegeln. So schaffe es Manfred Tement, sich von anderen Weingütern abzuheben und zum Sauvingon Blanc – Pionier Österreichs zu werden, was ihm im Jahr 2016 sogar die Vinaria Trophy für sein Lebenswerk einbrachte. Mittlerweile bewirtschaftet die Familie Tement ca. 100 ha, wovon 20 ha in Slowenien liegen, ökologisch und befinden sich gerade in der Umstellung auf biodynamischen Weinbau. Dieser Wein stammt aus sieben verschiedenen Lagen und die 5-40 Jahre alten Rebstöcke wachsen auf Sand- und Schieferböden.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
2021 Sauvignon Blanc Kalk & Kreide
Manfred Tement gilt als der Pionier in der Südsteiermark. Das 1959 gegründete 6 ha große Weingut hatte er damals nach dem unerwarteten und frühen Tod seines Vaters übernommen. Schnell wurde ihm klar, wieviel Potential in seinem Weingut und vor allem in der Südsteiermark steckt. Er setze aufs Ganze und fokussierte sich auf die Rebsorte Sauvignon Blanc – eine damals noch relativ untypische Sorte für die Steiermark. Doch es erwies sich, dass Sauvignon Blanc die beste Rebsorte war und ist, um das spannende Terroir der Südsteiermark widerzuspiegeln. So schaffe es Manfred Tement, sich von anderen Weingütern abzuheben und zum Sauvingon Blanc – Pionier Österreichs zu werden, was ihm im Jahr 2016 sogar die Vinaria Trophy für sein Lebenswerk einbrachte. Mittlerweile bewirtschaftet die Familie Tement ca. 100 ha, wovon 20 ha in Slowenien liegen, ökologisch und befinden sich gerade in der Umstellung auf biodynamischen Weinbau. BesonderheitenTerroir-Mix aus 55 Sauvignon Parzellen der besten südsteirischen Rieden. Mineralische Kalkböden und Spontanvergärung sorgen hier für Komplexität. Die Rebstöcke sind zwischen 15-55 Jahre alt.

Inhalt: 0.75 Liter (23,27 €* / 1 Liter)

17,45 €*
2019 Zweigelt Reserve "Burg"
Kaum ein Weingut hat ein derartiges Wachstum hingelegt, produziert eine derartige Vielfalt an Weinen und heimst dabei so viele Auszeichnungen ein. Doch die Pfaffls wissen, was ihre Stärken ausmacht: der Familienzusammenhalt. Das Zusammenspiel der Generationen funktioniert hier nicht nur für die Fotokameras. Die Pfaffls verstehen sich tatsächlich gut und jeder hat seinen Platz, an dem er sich frei entfalten darf. Roman Josef Pfaffl hat das Sagen im Keller, seine Schwester Heidi Fischer im Büro, Vater Roman Pfaffl im Weinberg und Mutter Adelheid wacht bereits über die nächste Generation. "So harmonieren wir sehr gut zusammen und es macht uns großen Spaß" meinen die Pfaffls und meinen es ernst. Das spürt man auch in den Pfafflschen Weinen, die Jahr für Jahr in kontinuierlich hoher Qualität geboten werden.BesonderheitenDie Reben sind ca. 23 Jahre alt und gedeihen auf Böden mit Tonstein, Tonmergel und Sandstein. Durch eine dünne Lössauflage und die Ausrichtung nach Süden erwärmt sich die Lage rasch und gibt dadurch eine sehr hohe Reife. Gelagert wurde der Wein in Barriquefässern (Eiche).

Inhalt: 0.75 Liter (31,93 €* / 1 Liter)

23,95 €*
2020 Riesling Reserve "Passion"
Kaum ein Weingut hat ein derartiges Wachstum hingelegt, produziert eine derartige Vielfalt an Weinen und heimst dabei so viele Auszeichnungen ein. Doch die Pfaffls wissen, was ihre Stärken ausmacht: der Familienzusammenhalt. Das Zusammenspiel der Generationen funktioniert hier nicht nur für die Fotokameras. Die Pfaffls verstehen sich tatsächlich gut und jeder hat seinen Platz, an dem er sich frei entfalten darf. Roman Josef Pfaffl hat das Sagen im Keller, seine Schwester Heidi Fischer im Büro, Vater Roman Pfaffl im Weinberg und Mutter Adelheid wacht bereits über die nächste Generation. "So harmonieren wir sehr gut zusammen und es macht uns großen Spaß" meinen die Pfaffls und meinen es ernst. Das spürt man auch in den Pfafflschen Weinen, die Jahr für Jahr in kontinuierlich hoher Qualität geboten werden. Die Trauben wachsen an 29 Jahren alten Reben. Sie wurden spät gelesen und anschließend spontan im Akazienholzfass vergoren. Die Lage Sandlern liefern mit ihrem sandigen Boden besonders gereifte Trauben, die sehr spät gelesen werden. 

Inhalt: 0.75 Liter (50,60 €* / 1 Liter)

37,95 €*
2022 Sauvignon Blanc Kalk & Kreide Magnum
Manfred Tement gilt als der Pionier in der Südsteiermark. Das 1959 gegründete 6 ha große Weingut hatte er damals nach dem unerwarteten und frühen Tod seines Vaters übernommen. Schnell wurde ihm klar, wieviel Potential in seinem Weingut und vor allem in der Südsteiermark steckt. Er setze aufs Ganze und fokussierte sich auf die Rebsorte Sauvignon Blanc – eine damals noch relativ untypische Sorte für die Steiermark. Doch es erwies sich, dass Sauvignon Blanc die beste Rebsorte war und ist, um das spannende Terroir der Südsteiermark widerzuspiegeln. So schaffe es Manfred Tement, sich von anderen Weingütern abzuheben und zum Sauvingon Blanc – Pionier Österreichs zu werden, was ihm im Jahr 2016 sogar die Vinaria Trophy für sein Lebenswerk einbrachte. Mittlerweile bewirtschaftet die Familie Tement ca. 100 ha, wovon 20 ha in Slowenien liegen, ökologisch und befinden sich gerade in der Umstellung auf biodynamischen Weinbau.Sauvignon Blanc Kalk & Kreide, der Signaturwein der Tements und das Fundament ihres Erfolges. Hier zeigen die Tements, wie wichtig ihnen Qualität ist. Als Gebietswein schlägt er andere Sauvignon Blancs in dieser Preisklasse um Längen. Terroir-Mix aus 55 Sauvignon Parzellen der besten südsteirischen Rieden. Mineralisch Kalkböden und Spontanvergärung sorgen hier für Komplexität. Die Rebstöcke sind zwischen 15-55 Jahre alt.

Inhalt: 1.5 Liter (28,63 €* / 1 Liter)

42,95 €*
2020 Riesling Reserve "Passion" Magnum
Kaum ein Weingut hat ein derartiges Wachstum hingelegt, produziert eine derartige Vielfalt an Weinen und heimst dabei so viele Auszeichnungen ein. Doch die Pfaffls wissen, was ihre Stärken ausmacht: der Familienzusammenhalt. Das Zusammenspiel der Generationen funktioniert hier nicht nur für die Fotokameras. Die Pfaffls verstehen sich tatsächlich gut und jeder hat seinen Platz, an dem er sich frei entfalten darf. Roman Josef Pfaffl hat das Sagen im Keller, seine Schwester Heidi Fischer im Büro, Vater Roman Pfaffl im Weinberg und Mutter Adelheid wacht bereits über die nächste Generation. "So harmonieren wir sehr gut zusammen und es macht uns großen Spaß" meinen die Pfaffls und meinen es ernst. Das spürt man auch in den Pfafflschen Weinen, die Jahr für Jahr in kontinuierlich hoher Qualität geboten werden. Die Trauben wachsen an 29 Jahren alten Reben. Sie wurden spät gelesen und anschließend spontan im Akazienholzfass vergoren. Die Lage Sandlern liefern mit ihrem sandigen Boden besonders gereifte Trauben, die sehr spät gelesen werden. 

Inhalt: 1.5 Liter (53,30 €* / 1 Liter)

79,95 €*