Rotwein – geschichtsträchtig und beliebt
Kaum ein Getränk erfreut sich so großer Beliebtheit wie Rotwein. Hunderte von Sorten existieren, und jede von ihnen hat ihren eigenen einzigartigen Charakter. Die Geschichte des Rotweins erstreckt sich über mehr als 8000 Jahre, in denen der Mensch blaue Trauben kultivierte. Diese Traubensorten, deren Ursprung bei den Persern liegt, verbreiteten sich zunächst im Nahen Osten, bevor sie schließlich Griechenland erreichten. Später nahmen griechische Seefahrer die Reben mit auf ihre Reisen und pflanzten sie entlang der Mittelmeerküste an. Und auch die Römer trugen ihren Teil dazu bei, indem sie die Reben bis an den Rhein und die Mosel brachten. Die geschichtsträchtigsten Rotweine stammen aus den französischen Weinregionen Bordeaux und Burgund. Aber auch Regionen wie die Rioja, das Piemont und die Toskana gehören zu den berühmtesten Rotweinregionen der Welt. Jede dieser Regionen bringt ihre eigenen Sorten und Geschmacksrichtungen hervor, die die Vielfalt des Rotweins widerspiegeln. Rotwein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Reise durch die Geschichte und die Aromen der Welt.
Welche verschiedenen Arten von Rotwein gibt es?
Rotweine werden hauptsächlich aus roten oder blauen Trauben hergestellt und sind eine wunderbare Welt voller Vielfalt und Genuss. Von fruchtigen und leichten Variationen bis hin zu tiefen und komplexen Weinen.
Die Wahl der Traubensorte spielt eine entscheidende Rolle bei der Vielfalt von Rotweinen. In der Farbe variieren Rotweine von hellrot bzw Rubinrot bis tiefdunkel violett. Die Farbtiefe hängt von der Traubensorte und der Reifung ab.
Das sind die bekanntesten Rotweinsorten
Weltweit gibt es hunderte von Rotweinsorten, hier eine Auswahl nur einiger der bekanntesten Rotweinsorten:.
Cabernet Sauvignon: Der Cabernet Sauvignon ist eine der beliebtesten Rotweintrauben der Welt. Mit ihren hartschaligen Trauben erzeugt sie dunkle Rotweine, die reich an Säure und Tanninen sind. Aromen von Cassis und Paprika machen sie zu einem Hauptbestandteil der berühmten Bordeaux-Cuvée.
Merlot: Der Merlot wird u.a. zusammen mit Cabernet Franc als Juniorpartner für eine großartige Bordeaux-Cuvée verwendet. Er bietet eine vielfältige Palette von Kräuter- und Fruchtaromen, darunter Pflaume, Himbeere und Cassis. Der Merlot rundet die tanninreichen anderen Trauben in der Cuvée wunderbar ab und ist dank seiner sanften Fülle auch als Solist sehr beliebt.
Syrah: Der Syrah, vor allem in Frankreich am Mittelmeer Zuhause, ist das tanninreiche Pendant zum Cabernet Sauvignon. Er bringt eine Fülle von Aromen wie Pfeffer, Pflaumen, Schokolade und Leder mit. Ähnlich wie der Cabernet Sauvignon verfügt der Syrah über ein beeindruckendes Alterungspotenzial und zählt zweifelsohne zu den edelsten Rebsorten weltweit.
Pinot Noir: Der Pinot Noir, auch als Spätburgunder bekannt, erzeugt Weine mit harmonischen Tannin- und Säureanteilen. Die Aromen reichen von Himbeeren bis zu Bittermandeln. Der Pinot Noir ist ein hervorragender Botschafter seines Terroirs, da er äußerst sensibel auf Bodenverhältnisse und Klima reagiert. Beispiel: 2021 Spätburgunder VDP Gutswein.
Primitivo: bekannt für seine kräftigen und reichhaltigen Weine, ist eine in Süditalien heimische Rebsorte. Diese Traube produziert Rotweine mit intensiven Fruchtaromen von dunklen Beeren, oft begleitet von würzigen Noten. Interessanterweise ist Primitivo in Kalifornien als Zinfandel bekannt und genießt weltweit große Beliebtheit aufgrund seiner markanten und vielseitigen Eigenschaften.Beispiel: 2019 Primitivo di Manduria D.O.C old Vines.
Tempranillo: Tempranillo ist in Spanien weit verbreitet und gehört zum erweiterten Kreis der "cépages nobles". Diese früh reifende Traube mit ihrer dicken Schale ist die vorherrschende Rebsorte in der Rioja und erzeugt intensive, tiefrote Weine mit moderater Säure und weichen Tanninen. Die Aromenvielfalt reicht von Gewürzen über Leder, Tabak bis hin zu Erdbeeren. Der Tempranillo eignet sich hervorragend für den Ausbau im Eichenfass und besitzt eine hohe Lagerfähigkeit. Beispiel: El Torro Tempranillo halbtrocken
Die Vielfalt der Rotweinsorten ist faszinierend. Jede Traube hat ihren eigenen Charakter und trägt zur einzigartigen Welt des Rotweins bei. Entdecken Sie die Aromen und Geschmacksrichtungen dieser edlen Trauben und genießen Sie die Vielfalt des Rotweins.