Inhalt: 1.5 Liter (29,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (39,67 €* / 1 Liter)
Roséwein - Der erfrischende Sommergenuss in Rosa
Die Roséweine von vomFASS verkörpern den Inbegriff des Sommers. Mit ihrer zarten, rosa Farbe und erfrischenden Geschmacksnoten sind sie perfekt geeignet, um warme Tage und laue Abende zu genießen. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt des Roséweins und erzählen Ihnen, warum er zu Recht zu einem internationalen Trend geworden ist.
Der perfekte Begleiter für warme Temperaturen
Roséweine von vomFASS sind der ideale Genuss für die warmen Monate des Jahres. Ihr leichter und erfrischender Charakter macht sie zum perfekten Getränk, um die Sonne zu genießen. Ob beim Picknick im Park, am Strand oder auf der Terrasse während einer Sommernacht - vomFASS Roséweine bringen das Gefühl des Sommers in jedes Glas.
Zu welchen Speisen passt Roséwein?
Roséwein ist nicht nur ein Genuss für sich, sondern auch ein vielseitiger Begleiter zu leichten Gerichten. Er passt hervorragend zu Salaten, Meeresfrüchten, Geflügel und anderen leichten Gerichten. Zudem ist er als Aperitif sehr beliebt und eignet sich perfekt, um den Abend einzuleiten.
Die bekanntesten Roséwein-Anbaugebiete
Roséweine, berühmt für ihre vielfältigen Aromen und subtilen Farbtöne, werden weltweit in verschiedenen Weinbauregionen hergestellt. Die Provence, als Hauptproduktionsgebiet, hat sich einen Namen für ihre charakteristischen Roséweine gemacht. Diese zeichnen sich durch zarte Farben und fruchtige Aromen aus, oft geprägt von Nuancen von Beeren und Blüten. Im Rhonetal sind Grenache und Cinsault die Hauptsorten, ergänzt durch Syrah und Mourvèdre.
Auch in Spanien, insbesondere in den Regionen Navarra und Rioja, setzt man häufig auf Garnacha und Tempranillo für die Herstellung von Roséweinen. Italien, speziell Apulien mit Primitivo und die Toskana mit Sangiovese, präsentieren facettenreiche Weine mit lebhaften Aromen. In Kalifornien und Oregon in den USA sowie in Portugal, Deutschland und anderen Weinbauregionen gibt es eine breite Palette an Rosévariationen, von trocken bis fruchtig und von leicht bis körperreich. Diese vielfältigen Anbaugebiete spiegeln unterschiedliche Stile wider und bieten Weinliebhabern eine breite Palette an Geschmackserlebnissen.
Provence, Frankreich: Die Provence in Südfrankreich ist wohl die weltweit bekannteste Region für Roséwein. Die Region ist für ihre zarten, aromatischen Roséweine berühmt, die oft eine blassrosa Farbe aufweisen. Roséwein aus der Provence gilt als Maßstab für Qualität und Eleganz.
Languedoc-Roussillon, Frankreich: Diese Region im Süden Frankreichs ist bekannt für ihre vielfältige Weinproduktion, einschließlich hervorragender Roséweine, die oft frisch und fruchtig sind.
Spanien: Besonders in Regionen wie Navarra, Rioja und Penedès werden in Spanien ausgezeichnete Roséweine produziert. Diese spanischen Rosés sind oft von kräftigerer Farbe und haben einen eigenen Charakter.
Italien: Roséweine, oft als "Rosato" bezeichnet, sind in ganz Italien beliebt. Regionen wie die Toskana (insbesondere die Maremma und Chianti) sowie Sizilien und das Veneto mit dem berühmten Bardolino Chiaretto sind für ihre Roséweine bekannt.