Wirsing mit Quetschkartoffeln und Leinöldip

Wirsing mit Quetschkartoffeln und Leinöldip

  1. Die Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben und aufkochen lassen.
  2. Zwiebel schälen und kleinschneiden. Den Wirsing halbieren, Strunk entfernen und grob kleinschneiden.
  3. In einen Wok oder in eine große Pfanne etwas Kräuteröl Knoblauch geben und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Den Wirsing dazugeben und kurz mit anbraten. Dann die Temperatur herunter stellen und den Wirsing mit der Gemüsebrühe ablöschen. Für ca. 10-15 Minuten dünsten, bis der Wirsing kleiner geworden ist.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffeln abgießen und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit der Unterseite eines Glases plattdrücken. Dann mit Curryöl, Tropical Barbecue-Dip, Salz und Pfeffer würzen und für 10 Minuten im Backofen anrösten.
  5. Für den Leinöldip etwas Magerquark in eine Schüssel geben. Mit frischer glatter Petersilie, Salz, Pfeffer und Leinsamenöl verfeinern. Dann erstmal in den Kühlschrank stellen.
  6. Sobald der Wirsing gar ist, etwas Maletti Bianco dazugeben. Gut vermischen und gegebenenfalls nachwürzen. Solange warmhalten, bis die Kartoffeln fertig sind.
  7. Die Kartoffeln herausnehmen und zusammen mit dem Wirsing und dem Leinöldip auf einem Teller anrichten. Fertig und einen guten Appetit!

Einkaufsliste

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Wirsingkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Kräuteröl Knoblauch vomFASS
  • 2 EL Maletti Bianco vomFASS
  • 250 ml Gemüsebrühe
  •  2 Handvoll Kartoffeln
  • etwas Salz
  • 150 g Magerquark
  • 1 Stängel glatte Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Leinsamenöl vomFASS
  • etwas Curryöl vomFASS
  • etwas Tropical Barbecue-Dip vomFASS

Ähnliche Rezepte

Bruschetta mit Tomaten, Oliven und Champignons

So schmeckt es nach dem schönen Italien!

Melonensalat mit Feta

Ein toller Salat für heiße Sommertage!

Bärlauch-Ravioli mit Bärlauchöl

Hier schmeckt man den Frühling mit der ganzen Frische!